Aufmarsch

Kriminalroman

München im Sommer 1923. Die Stadt ächzt unter Inflation und Wohnungsnot. Rechte Verbände rufen auf zum Widerstand gegen die Besetzung des Rheinlands und zum »Marsch auf Berlin«. Und Kommissär Reitmeyer steht massiv unter Druck, der von der Presse so genannten »Spielseuche« Herr zu werden. Da nimmt ihn ein Frauenmord in Beschlag, der aussieht wie die Tat eines rasenden Liebhabers, hinter dem aber noch mehr zu stecken scheint. Während Reitmeyer bei seinen Ermittlungen auf schmierige Immobilienspekulanten und dubiose Anwälte trifft, stößt sein unermüdlicher Assistent Rattler auf eine Gruppe von Jugendlichen,... alles anzeigen expand_more

München im Sommer 1923. Die Stadt ächzt unter Inflation und Wohnungsnot. Rechte Verbände rufen auf zum Widerstand gegen die Besetzung des Rheinlands und zum »Marsch auf Berlin«. Und Kommissär Reitmeyer steht massiv unter Druck, der von der Presse so genannten »Spielseuche« Herr zu werden. Da nimmt ihn ein Frauenmord in Beschlag, der aussieht wie die Tat eines rasenden Liebhabers, hinter dem aber noch mehr zu stecken scheint.



Während Reitmeyer bei seinen Ermittlungen auf schmierige Immobilienspekulanten und dubiose Anwälte trifft, stößt sein unermüdlicher Assistent Rattler auf eine Gruppe von Jugendlichen, die sich auf die eine oder andere – nicht immer legale – Weise durchs Leben schlagen. Eine von ihnen, das Blumenmädchen Leni, könnte in der Mordnacht etwas beobachtet haben, doch sie hat offensichtlich Angst auszusagen. Auch ihre Freunde hüllen sich in Schweigen. Dann verschwindet Leni plötzlich …





»Souverän und geschickt verwebt [Felenda] auch hier Geschichte mit einer flotten Handlung, ohne dabei historische Authentizität einzubüßen.«



»Atmosphärisch dicht, spannend und unterhaltsam ist [

Aufmarsch] ein atemloses Abenteuer ... [und] skizziert messerscharf und authentisch die städtische Gesellschaft in den 1920er-Jahren.«



»Eine atmosphärisch dichte historische Reihe, die uns Lesern die aufregenden 1920er Jahre in starken Bildern vor Augen führt.«



Angelika Felenda hat Geschichte und Germanistik studiert und arbeitet als literarische Übersetzerin in München.





Babylon München: Angelika Felenda lässt ihren Kommissär Reitmeyer in den bewegten 1910er- und 1920er-Jahren ermitteln. Die Fälle ereignen sich im Umfeld geschichtsträchtiger Ereignisse – vom Ersten Weltkrieg bis zum Hitler-Putsch. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Aufmarsch"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW9783518768150450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info