Die dünne Frau
Ein Krimi über sündige Genüsse
Die Londoner Innenarchitektin Ellie Simons hat Humor, einen großen Kühlschrank, Übergewicht und Selbstzweifel. Um nicht allein zum gefürchteten Familientreffen zu müssen, mietet sie beim Escortservice einen gewissen Mr. Bentley Haskell als männlichen Begleiter. Der ihr insgeheim durchaus gefällt. Nicht eingeplant hat sie allerdings, an Cornwalls wilden Klippen auf Schatzsuche zu gehen, während eine dramatische Familiendynamik ihren verhängnisvollen Lauf nimmt …
»Eine herrlich komische Erbschafts- und Schatzsuche-Klamotte. Freche Wortgefechte, die an Tucholsky erinnern, würzen diese köstliche Mischung aus moderner Lovestory und romantic thriller.« Brigitte
Dorothy Cannell kam 1943 im englischen Nottingham zur Welt. Mit zwanzig wanderte sie in die USA aus und lebt bis heute in Peoria (Illinois). Sie scheut das Rampenlicht, aber hat das Haus gern voll mit Freundinnen, Freunden und Familie, die zum Teetrinken und Katzenstreicheln bei ihr einfallen. Die meisten ihrer Bücher schrieb sie in der Besenkammer neben dem Katzenklo. »The Thin Woman« war ihr Debüt und allergrößter Erfolg.
Heidi Zerning (1940–2022), Berliner Pflanze und Kettenraucherin, studierte Anglistik, Amerikanistik, Geschichte & Philosophie, ging zum Theater (Regie, Produktion, Musik), begann Stücke zu übersetzen. 1990 meldete sie sich beim Ariadne-Projekt, um Literatur von Frauen zu übersetzen: erst Cannell, dann die großen Romane von Marge Piercy. Später Virginia Woolf, Truman Capote u. v. a., vollends berühmt wurde sie als deutsche Stimme von Alice Munro.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783867549929450914