Die Gruft im Wilhelmstein
Historischer Kriminalroman
Zwischen 1774 und 1777 kommen Graf Wilhelm, seine junge Gemahlin und ihre kleine Tochter in Schaumburg-Lippe zu Tode. Hat ihr Tod wirklich natürliche Ursachen? Immerhin gibt es mächtige Interessen, Schaumburg-Lippe und den als unbezwingbar gebauten Wilhelmstein in die Hand zu bekommen. Soll das gräfliche Geschlecht ausgelöscht werden? Ein rohes Grab tief im Wilhelmstein bietet dafür einen grausigen Hinweis.
Deutschlandradio Kultur und Deutschlandfunk haben in der Sendung 'Lange Nacht': Morde der klugen Denkungsart vom 16. April 2011 unter anderem Bodo Dringenbergs 'Mord auf dem Wilhelmstein' vorgestellt. Lesen Sie hier die Textfassung der Radiosendung. '.eine gelungene Mischung aus packendem Krimi, fundiertem Geschichtswerk und spannender Lebensgeschichte des Grafen Wilhelm.' Stadtmagazin Schädelspalter, Juni 2011
Bodo Dringenberg, Jahrgang 1947, lebt seit 1972 in Hannover. Er veröffentlicht literarische Texte und sprachgeschichtliche Untersuchungen, schreibt für diverse Rundfunkanstalten und konzipiert kulturelle Veranstaltungen. Bei zu Klampen erschienen seine historischen Krimis 'Mord auf dem Wilhelmstein' (bereits in der 3. Auflage) und 'Die Gruft im Wilhelmstein' sowie seine Kurzkrimisammlung 'Kleiner Tod im Großen Garten'.
https://cdn.libreka.de/cover/683a5e37-0497-4f69-98c3-fadbf7294770/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783866741133450914.1