"Die Leser erwartet ein Krimi mit Frankfurter Lokalkolorit, Momenten zum Schmunzeln und vielen Einblicken ins jüdische Leben."
"Der zweite Band [...] ist unterhaltsam, kurzweilig und lebt von Selbstironie. Es macht einfach Spass, ihn zu lesen."
"Noch besser als der erste Krimi! Wie soll das bloß enden?"
"Schon der erste gemeinsame Fall hat Spaß gemacht, weil Michel Bergmann mit locker-leichtem Ton und ebensolchen Humor vom jüdischen Leben und den Traditionen erzählt."
Wo steckt Galina Gurewitz?
Galina Gurewitz ist verschwunden. Seit drei Wochen ist die Weltklasse-Schwimmerin wie vom Erdboden verschluckt. Dennoch weigert sich ihre Mutter standhaft, eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Genau wie Galinas Gatte, der zum Jähzorn neigende Geschäftsmann Semjon Gurewitz. Werden sie womöglich erpresst? Kommissar Berking von der Frankfurter Polizei hat leider keine Handhabe für offizielle Ermittlungen. Aber er hat seinen Freund, den kriminalistisch begabten Rabbi Henry Silberbaum, der sich einfach mal ganz informell in der russisch-jüdischen Gemeinde umhört. Dabei kommt er einer unglaublichen Geschichte auf die Spur …
"Dass Bergmann ein erfahrener Schreiber ist, merkt man seinen Rabbi-Krimis an."
"Der hat mich sofort gepackt. Er ist spannend, hat einen wunderbaren Humor, reichlich Schrullen dabei, wirklich absurde Dialoge [...]"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641273026450428
Bewerten
- Artikelnummer SW9783641273026450428
-
Autor
find_in_page
Bergmann, Michel
- Mit find_in_page Faralisch, Joscha
- Autoreninformationen Michel Bergmann, geboren 1945 in Basel, Kinderjahre in Paris,… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Michel Bergmann, geboren 1945 in Basel, Kinderjahre in Paris, Jugendjahre in Frankfurt am Main. Nach Studium und Job bei der "Frankfurter Rundschau" landete er beim Film: zuerst als Producer, dann als Regisseur, zuletzt als Drehbuchautor u. a. für "Otto – Der Katastrofenfilm", "Es war einmal in Deutschland". Ab 2010 schrieb er vor allem Romane: u. a. "Die Teilacher", "Herr Klee und Herr Feld", "Weinhebers Koffer", "Mameleben: oder das gestohlene Glück". Mit der Reihe um den ermittelnden Rabbi Henry Silberbaum trat er auch als Krimiautor in Erscheinung. 2025 ist Michel Bergmann verstorben.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 13.10.2022
- ISBN 9783641273026
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit find_in_page Faralisch, Joscha
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an









