Morduntersuchungskommission: Der Fall Daniela Nitschke

Berlin, Hauptstadt der DDR, 1987. Die Stadt ist von einer Unruhe erfasst, die sich kaum noch kontrollieren lässt. Da werden an einem Tag zwei Leichen gefunden, und nur die tote Frau war Republikbürgerin. Oberleutnant Otto Castorp bekommt es daher gleich mit den Kollegen von der Staatssicherheit zu tun. Der Tod des Westbesuchers verweist auf politische Hintergründe. Und auf fremde Geheimdienste. Die Spur führt nach Südafrika. Und dann ist da noch Erika Fichte. Ihr Chef, verantwortlich für die Unterstützung des ANC durch die DDR: spurlos verschwunden. Erika macht sich auf die Suche. In diesem Roman geht es um Verrat, um das Ende der Systeme –... alles anzeigen expand_more

Berlin, Hauptstadt der DDR, 1987. Die Stadt ist von einer Unruhe erfasst, die sich kaum noch kontrollieren lässt. Da werden an einem Tag zwei Leichen gefunden, und nur die tote Frau war Republikbürgerin. Oberleutnant Otto Castorp bekommt es daher gleich mit den Kollegen von der Staatssicherheit zu tun. Der Tod des Westbesuchers verweist auf politische Hintergründe. Und auf fremde Geheimdienste. Die Spur führt nach Südafrika.

Und dann ist da noch Erika Fichte. Ihr Chef, verantwortlich für die Unterstützung des ANC durch die DDR: spurlos verschwunden. Erika macht sich auf die Suche.

In diesem Roman geht es um Verrat, um das Ende der Systeme – den Ostblock, den Westen, die Apartheid – und um Freiheit. Wobei Freiheit für jeden etwas anderes bedeutet.



Max Annas, geboren 1963, arbeitete lange als Journalist, lebte in Südafrika und wurde für seine Romane Die Farm (2014), Die Mauer (2016), Finsterwalde (2018) und Morduntersuchungskommission (2019) sowie zuletzt Morduntersuchungskommission: Der Fall Melchior Nikoleit (2020) fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Bei Rowohlt erschienen außerdem Illegal (2017), Der Hochsitz (2021) und Morduntersuchungskommission: Der Fall Daniela Nitschke (2022)



Max Annas' nüchterner protokollarischer Stil ist genau die passende Form dafür. So gelingt es ihm, einen komplexen Fall souverän zu entfalten und zugleich ein Stück Mentalitätsgeschichte aus einem Land zu erzählen, dessen Bewohnern der sich abzeichnende Untergang ihrer Welt allenfalls schemenhaft bewusst war. Schon jetzt

ist man gespannt auf den Abschluss von Annas' Reihe.



Wer fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurde, kann ihn ruhig auch noch ein sechstes Mal bekommen. Max Annas schreibt seit Jahren die temporeichsten Spannungsromane, auch sein dritter Band der "Morduntersuchungskommission"-Reihe ist wieder historisches Sittengemälde und Politthriller in einem.



Die brisanten, spannenden und aktuellen politischen Themen werden durch die nüchterne Prosa und die genaue Figurenzeichnung gekonnt kontrastiert. Dazu schreibt Annas wundervoll über Jazz und lässt passenderweise den Lesenden ausreichend Raum für eigene Schlussfolgerungen und Interpretationen.



Max Annas, fünfmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, malt ein genaues Bild des Arbeiter- und Bauernstaates, in dem es auch zunehmend Freiheitskämpfe gibt, die 1989 im Fall der Mauer gipfeln. Klasse Buch.



Sehr eindrucksvoller Roman über das Bröckeln des Ostblocks zwei Jahre vor der Wende, über den politischen Wandel 1987 und die damals häufig gestellte Frage, was denn eigentlich wird aus Europa und der Welt, wenn die politischen Systeme wie wir sie kennen zu Ende gehen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Morduntersuchungskommission: Der Fall Daniela Nitschke"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644011625450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644011625450914
  • Autor find_in_page Max Annas
  • Autoreninformationen Max Annas, geboren 1963, arbeitete lange als Journalist, lebte in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 470
  • Veröffentlichung 19.07.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644011625

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info