Mord mit Sahnetupfer
Ein Bayernkrimi mit Hauptkommissar Geissacher
Die Einwohner von Moosgau, ein Dorf gelegen zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen, werden erschüttert durch einen Mord. Der Konditor, manche nennen ihn auch bewundernd Patissier Joachim Finner, 61 Jahre alt, ist das Mordopfer.
Dass das Hauptmerkmal des Cafés jetzt schlagartig nicht mehr auf die großen, glänzenden Schokoladenwindbeutel, gefüllt mit frischer Sahne liegt, spricht für sich selbst. Obwohl dieses Gebäck über die Grenzen Moosgaus hinaus ein Wahrzeichen seines Cafés ist. Ja, es ist der Renner überhaupt.
Denn inmitten einer großen Pfütze mit Sahne und Blut findet Hauptkommissar Anton Geissacher den Feinbäcker liegend auf die SM, die Maschine, die für die Sahnebefüllung des Gebäcks konstruiert wurde. Mit einem Messer im Rücken.
Theo, der älteste Sohn Finners, übernimmt sofort das Szepter. Zu lange hat er schon kleine Brötchen backen müssen. Veronika Bartlhuber, seine Verlobte, ist eine feste Kraft im Café und steht Theo auch in dieser Situation zuverlässig zur Seite.
Joachim Finner war ja zeit seines Lebens ein echter Kotzbrocken. Nicht nur die geplante Hochzeit Veronikas mit Theo hat er verhindert, es gab auch noch andere Vorwürfe, die Veronika nur schwer verkraften konnte. Doch sie lässt sich nicht kleinkriegen, denn sie ist sich ihrer Position sicher. Schließlich weiß sie um ein Geheimnis bezüglich ihres toten Chefs .
Anton Geissachers Nichte Lisa arbeitet im Unfallkrankenhaus Murnau. Sie mischt sich sich gerne in die Mordermittlung. Sehr zum Ärgernis ihres Onkels.
Hauptkommissar Anton Geissacher weiß noch überhaupt nichts über Geheimnisse in dieser Familie, deshalb macht er sich auf der Suche, den Mörder zu finden. Jan, der jüngste seines Teams, hilft ihm mit erfrischende Bemerkungen und Sicht der Dinge.
In Moosgau blocken alle ab. Sein Weg führt ihn dann bald nach Garmisch. Ob er da die Lösung des Geheimnisses findet?
Hier erwartet Sie hervorragender Lese Spaß, garniert mit einer Prise Humor.
Heleen Heeren-Fuhrmann ist in den Niederlanden geboren. Nach einige Stationen in der Schweiz und München als OP-Schwester hat sei sich mit ihrem Mann, einem waschechten Münchner, in den Süden Bayerns, am Ammersee, eingenistet. Viele Jahren wurden dann mit selbständiger Arbeit gefüllt. Das Bücherschreiben war ihr schon immer sehr wichtig. Die vollen Bücherregalen geben ihr immer wieder viel Freude, ebenso das Lesen von aktuellen Krimis. Das Ehepaar hat 2 Kinder.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783754116616110164
- Artikelnummer SW9783754116616110164
-
Autor
Lenie Heeren
- Verlag epubli
- Seitenzahl 344
- Veröffentlichung 05.05.2021
- ISBN 9783754116616
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor