Poison Artist
Thriller | Unheimliche Mordserie in San Francisco. Ein Toxikologe ermittelt.
»Poison Artist ist eine elektrisierende Lektüre, die sich von Schock zu Schock steigert. Ich habe die letzten 100 Seiten in einem Rutsch gelesen. Das letzte Kapitel ist ein absoluter Knaller. Ich habe seit Roter Drache nichts so Furchterregendes mehr gelesen.« Stephen King
Der brillante Toxikologe Caleb Maddox lernt in einer Bar die verführerische Emmeline kennen. Sie flüstert ihm beim Absinth etwas zu, bekommt sein Blut an ihre Finger und streift dann zum Abschied mit ihren Lippen sein Ohr. Er muss sie wiedersehen ... Auf der Suche nach ihr wird Caleb von der Gerichtsmedizin San Francisco um seine Expertise gebeten, denn aus der Bay werden immer mehr Männer geborgen, die unter unbeschreiblichen Schmerzen gestorben sein müssen. Die Suche nach dem Mörder verschränkt sich bald mit Calebs Jagd nach Emmeline, und je näher er beiden kommt, desto gefährlicher wird es für ihn ...
»Ein Kriminalroman von seltener atmosphärischer Dichte und mysteriöser Geschehnisse.«
»Ideal für heiße Tage.«
»Ein intensives Leseerlebnis, atemberaubend und fesselnd … hochspannend, düster und mitunter furchterregend. Echter Nervenkitzel.«
»Außergewöhnlicher, spannender Thriller mit ausgewogen literarischer Note, die Freude macht.«
»Schmerzhaft spannend«
»Jonathan Moore hat einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselnden Thriller geschrieben.«
»Ein Buch, das eigentlich ein Film sein müsste, so genial beschreibt der Autor Figuren und Settings und baut damit eine Spannungskurve auf, die kaum auszuhalten ist.«
»Starker Lese-Tobak.«
»Nichts, gar nichts ist so, wie es scheint in Moores Buch, der Leser bewegt sich zwischen Traum und Wirklichkeit und blickt in die Schattenwelt menschlicher Abgründe, bis alles außer Kontrolle gerät«
Jonathan Moore ist Anwalt und Romancier. Bevor er sein Jurastudium in New Orleans abschloss, war er Englischlehrer, Wildwasser-Rafting-Führer auf dem Rio Grande, Besitzer von Taiwans erstem mexikanischen Restaurant, Betreuer in einem texanischen Wildniscamp für jugendliche Straftäter und Ermittler für einen Strafverteidiger in Washington, D.C. Er lebt mit seiner Familie auf Hawaii. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt. Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.
»Poison Artist ist eine elektrisierende Lektüre, die sich von Schock zu Schock steigert. Ich habe die letzten 100 Seiten in einem Rutsch gelesen. Das letzte Kapitel ist ein absoluter Knaller. Ich habe seit Roter Drache nichts so Furchterregendes mehr gelesen.«
»Stilvoll und unfassbar spannend.«
»Ein feines spätromantisches Noir-Abenteuer in der uramerikanischen Tradition Edgar Allan Poes, in das man sich verrennen kann.«
»Poison Artist ist ein eleganter, fesselnder, haarsträubender Gothic-Chiller, eine abgefahrene Mischung aus Poe, Das Schweigen der Lämmer und Vertigo. Machen Sie sich auf eine lange Lesenacht gefasst.«
»Hitchcock sollte aus dem Grab zurückkommen und diese Geschichte verfilmen.«
»Ob Sie ihn nun verführerisch erschreckend oder erschreckend verführerisch finden, Poison Artist ist besser als Hitchcock.«
https://cdn.libreka.de/cover/9171621e-059d-4ea6-b874-8563c1da110a/m weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518772669450914
- Artikelnummer SW9783518772669450914
-
Autor
Jonathan Moore
- Mit Stefan Lux
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 314
- Veröffentlichung 19.06.2022
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518772669
- Mit Stefan Lux