Das verlorene Paradies

Akkon Ende des 13 Jahrhunderts: Eines Raubmordes angeklagt beginnt der Augustinermönch Adeodatus mit seinen Tagebucheinträgen. Sein Ankläger ist ein intriganter und hochmütiger Kardinal, der Adeodatus wegen seiner fortschrittlichen Ansichten mit diesem fingierten Vorwurf anscheinend aus dem Weg räumen will. Adeodatus wird von Kopf- und Bauchschmerzen geplagt, und er ist immer noch damit beschäftigt, was er auf dem Plateau eines geheimnisvollen Berges erlebt hat: Er hatte dort auf zwei Lager von Affen getroffen, die über die menschliche Sprache und menschliches Verhalten, aber auch über die menschliche Schwäche verfügt haben.... alles anzeigen expand_more

Akkon Ende des 13 Jahrhunderts: Eines Raubmordes angeklagt beginnt der Augustinermönch Adeodatus mit seinen Tagebucheinträgen. Sein Ankläger ist ein intriganter und hochmütiger Kardinal, der Adeodatus wegen seiner fortschrittlichen Ansichten mit diesem fingierten Vorwurf anscheinend aus dem Weg räumen will.

Adeodatus wird von Kopf- und Bauchschmerzen geplagt, und er ist immer noch damit beschäftigt, was er auf dem Plateau eines geheimnisvollen Berges erlebt hat: Er hatte dort auf zwei Lager von Affen getroffen, die über die menschliche Sprache und menschliches Verhalten, aber auch über die menschliche Schwäche verfügt haben. Über das schreckliche und infernalische Ende auf dem Plateau grübelt er lange und fragt sich, welchen Anteil er daran hatte.

Seine beiden Begleiter, Johannes und Nikolaus versuchen alles, um Adeodatus freizusprechen. Es ist seine letzte Hoffnung, aber noch lange nicht das Ende seiner Reise!



* 1984 in Bad Neustadt/Saale

2004 Abitur

2011 Diplom Politologe

2013 Veröffentlichung "Die Bürgerschaft Gottes und der irdische Staat - Eine Einführung in das Staatsdenken des hl. Augustinus"

2018 Religionspädagogik (BA.)

bis 2021 pastoraler Mitarbeiter in der Katholischen Kirche

seit 2022 pfarramtlicher Mitarbeiter in der Frei-religiösen Gemeinde in Offenbach.

Hobbys: Bücher und Seminare mit philosophischen und theologischen Fragen, Sport, Theater

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das verlorene Paradies"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW9783754192320110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info