Das letzte Wort hat immer der Tod
Der 16. Teil der Reihe ist insofern eine Besonderheit, dass er aus der Sicht der Hauptkommissarin Valerie Voss erzählt wird. Wiederum muss sich das sympathische Team mit einem Serienmörder befassen. Zeugen behaupten, es handle sich sogar um ein Pärchen, das ständig sein Aussehen verändert. Deshalb gibt es auch keine einheitliche Beschreibung. Die beiden gehen mit unvorstellbarer Grausamkeit vor, ohne Ansehen der Person. Sie handeln aus purer Lust am Töten. Als es endlich eine verdächtige junge Frau gibt, will Hauptkommissar Lange sie rund um die Uhr observieren lassen. Doch aufgrund des Personalmangels wird dies abgelehnt. Doch damit gibt sich Hinnerk Lange nicht zufrieden. Ein schwerwiegender Fehler.
Dietrich Novaks Interesse galt schon immer dem Film, den schönen Künsten und seiner Heimatstadt Berlin. Als Schauspieler schrieb er eigene Theaterstücke, verfasste Romane und Drehbücher. Er hält mitunter einen nostalgischen Rückblick auch auf das eigene Leben. Seine Liebe gilt den fünfziger Jahren mit ihrem Wirtschaftswunder. Als Maler kann er auf diverse erfolgreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zurückblicken. Neu hinzugekommen sind eigene Chanson-Programme.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748557623110164
- Artikelnummer SW9783748557623110164
-
Autor
Dietrich Novak
- Wasserzeichen ja
- Verlag neobooks
- Seitenzahl 130
- Veröffentlichung 29.07.2019
- ISBN 9783748557623
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja