[Gem]einsam

Jugendschreibwettbewerb 2020

Im Frühjahr 2020 lud der Bramfelder Kulturladen alle Hamburger*innen der Jahrgänge 2001 und jünger ein, sich an einem Jugendschreibwettbewerb zu beteiligen. Und das frühzeitig festgelegte Motto, »[Gem]einsam«, war plötzlich aktueller denn je: Überall war von Solidarität die Rede, vom Aufeinanderachtgeben, vom Gemeinsam eben, aber auch von der Einsamkeit, die der Lockdown und das Social Distancing mit sich brachten. Beides, das Gemeinsame und das Einsame, fand sich auch in den Beiträgen wieder. Die besten zwanzig Texte sind in diesem Sammelband veröffentlicht. Jahrgang 1983, Studium der Germanistik, Politik-, Kommunikations-... alles anzeigen expand_more

Im Frühjahr 2020 lud der Bramfelder Kulturladen alle Hamburger*innen der Jahrgänge 2001 und jünger ein, sich an einem Jugendschreibwettbewerb zu beteiligen. Und das frühzeitig festgelegte Motto, »[Gem]einsam«, war plötzlich aktueller denn je: Überall war von Solidarität die Rede, vom Aufeinanderachtgeben, vom Gemeinsam eben, aber auch von der Einsamkeit, die der Lockdown und das Social Distancing mit sich brachten.

Beides, das Gemeinsame und das Einsame, fand sich auch in den Beiträgen wieder. Die besten zwanzig Texte sind in diesem Sammelband veröffentlicht.



Jahrgang 1983, Studium der Germanistik, Politik-, Kommunikations- und Medienwissenschaft in Leipzig, anschließend literaturwissenschaftliche Promotion. Leitet seit 2015 das Kulturlabor des Bramfelder Kulturladens, arbeitet außerdem als freiberuflicher Journalist (Freitag, ZEIT) und Lehrbeauftragter an der Uni Hamburg.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "[Gem]einsam"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783347220140458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info