Die schönsten Anekdoten aus der Wissenschaft
Ein Streifzug durch die Eigenheiten von Wissenschaftlerinnen und Forschern, Professorinnen und Nobelpreisträgern
Geniale Missgeschicke: die humorvollsten Momente der Wissenschaftsgeschichte
- Niels Bohr betrieb Erkenntnistheorie beim Geschirrspülen
- Albert Einstein hielt sein Hirn für zu ›ausgeleiert‹ für Höhere Mathematik
- Und ein Hund im Labor beschleunigte die Diabetes-Forschung
Diese und viele weitere Anekdoten verraten, dass so manche wissenschaftliche Theorie oder Errungenschaft, so komplex sie auch anmutet, häufig nur durch einen Zufall entdeckt worden ist. Mit dem Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer erfährt man alles von der witzigen, skurrilen und vor allem menschlichen Seiten der Wissenschaft.
Charmante Geschichten für Zwischendurch oder als Mitbringsel.
Ernst Peter Fischer, geb. 1947, studierte Mathematik, Physik, Biologie und Wissenschaftsgeschichte und wurde u. a. mit der Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Publizistik und mit dem Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ausgezeichnet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783159624587110164
- Artikelnummer SW9783159624587110164
-
Autor
Ernst Peter Fischer
- Wasserzeichen ja
- Verlag Reclam Verlag
- Seitenzahl 144
- Veröffentlichung 15.10.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783159624587
- Wasserzeichen ja