Lichtungen 183
Schwerpunkt: Liberté, lumière, bleu. Literatur aus der Provence
Aus dem Editorial:
Ein Editorial zu schreiben, ist immer eine Gratwanderung: Einerseits möchte ich Ihnen gerne sämtliche Texte dieser Ausgabe aus dem einen oder anderen Grund ans Herz legen – die Liebesgedichte von Wolfgang Pollanz beispielsweise, weil sie so unmittelbar berühren, oder die Kurzprosa von Hel Proißl, weil sie sich auf skurril‐witzige Art mit einem Thema beschäftigt, das in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sträflich vernachlässigt wird –, andererseits möchte ich Ihnen aber auch keine reine Aufzählung mitgeben, denn diese finden Sie im Inhaltsverzeichnis.
Vielleicht möchten Sie zuerst auch im Schwerpunkt zur Literatur aus der Provence blättern, den Helmut Moysich mit Liberté, lumière, bleu übertitelt hat – die Assoziationen klingen bereits in der Überschrift an, und was die versammelten provenzalischen Autor:innen sich und uns wünschen, ist nicht mehr, als sich von der Alltagsrealität abzusetzen und sich auf eine mitunter halluzinierte Welt voller Wunder einzulassen.
Und so immer weiter …
Hören Sie nicht auf, zu schauen und zu lesen!
Wir hoffen, Sie haben an dieser Ausgabe genauso viel Freude wie wir!
Andrea Stift‐Laube
POESIE AN UNVERMUTETEN STELLEN
Clemens J. Setz
Folge 24: Robert Johnson und das Studium des Regens
LITERATUR
Tanja Paar
Ausstieg bitte sofort verlassen
Wolfgang Pollanz
Von der Unzulänglichkeit und anderen Mängeln
Sven Schaub
Im Licht der Bewegungsmelder
Isabella Feimer
Dahinterland
Mario Hladicz
Im Kleinen
Julia Rüegger
requiem. mutmaßungen
Kemal Kulaksız
Ein Glas Milch
Emil-Breisach-Literaturpreis 2024 der Akademie Graz
Hel Proißl
Longing
Schwerpunkt: Liberté, lumiÈre, bleu Literatur aus der Provence
Helmut Moysich
Liberté, lumière, bleu. Einleitung
René Frégni
Aus dem Roman Je me souviens de tous vos rêves / Ich erinnere mich an all eure Träume
Laura Vazquez
Aus dem Gedichtband Le livre du large et du long / Das Buch der Längen und Breiten
Olivier Mak-Bouchard
Aus dem Roman Le Dit du Mistral / Die Ballade des Mistrals
Élisabeth Barillé
Aus dem Roman L’école du ciel / Die Schule des Himmels
Zeitkritik / Essay
Karl Wimmler
1924 – 1964 – 1980 – 2001 – 2024 Ernst Friedrich und Stanley Kubrick
Kurzbiografien
Impressum
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783903284449458270
- Artikelnummer SW9783903284449458270
-
Mit
Andrea Stift-Laube, Helmut Moysich
- Verlag Verlag Klingenberg
- Seitenzahl 98
- Veröffentlichung 23.09.2025
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783903284449
- Verlag Verlag Klingenberg