MERKUR 11/2025, Jg.79
Nr. 918, Heft 11, November 2025
Recht nah und recht exklusiv durfte der Schriftsteller Emmanuel Carrère mit Emmanuel Macron zum G7-Gipfel nach Kanada reisen: In "Das Rattenspiel" erstattet er davon Bericht. Eigentlich wollte Katja Kullmann einen Roman schreiben, der in Litauen spielt. Warum das nicht geklappt hat, erzählt sie in ihrem Essay "Netikrumas yra normalu". Robert Knight hat als Nachfahre von NS-Opfern einen österreichischen Pass erhalten – hält aber wenig davon, als Teil einer Opfergemeinschaft betrachtet zu werden.
Wie Trump von rechts – bei Adrian Vermeule und anderen – gerechtfertigt wird, seziert Jan-Werner Müller. Über das neue Streben zum Mond schreibt Bernhard Dotzler.
In der Gegenwart und der Vergangenheit von Beirut ist Mounir Zahran unterwegs. Über die kaum erträglichen Schwierigkeiten, die es bedeuten kann, trotz Ehe mit einem Deutschen mit einem afrikanischen Pass nach Deutschland einzureisen, berichtet Patrick Hönig. David Wagner hält fest, was ihm auf seinem "Mokkadrift" in und um Oldenburg, Cloppenburg und Delmenhorst herum auffällt. Anke Stelling sieht sich in ihrer Schlusskolumne nach dem Tod des Vaters mit dem Berliner Bestattungswesen konfrontiert.
Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010).
Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.
ESSAY
Emmanuel Carrère
Das Rattenspiel.
Zu Füßen von Hans Egede
Katja Kullmann
Netikrumas yra normalu*.
* Litauisch für: Verunsicherung ist normal
Robert Knight
Opfergemeinschaft.
Zwei freundliche Briefe und ein Bescheid
KRITIK
Jan-Werner Müller
Entfesselte Exekutive.
Was Trump (für postliberale amerikanische Juristen) rechtfertigt
Bernhard J. Dotzler
Lunare Planspiele
Über die Rückkehr zum Mond
MARGINALIEN
Mounir Zahran
Beirut, Hauptstadt gebrochener Erinnerungen
Patrick Hönig
Die Farbe ihres Passes
David Wagner
Mokkadrift
Anke Stelling
Falsch-falsch-falsch
weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783608124460450914
- Artikelnummer SW9783608124460450914
-
Mit
Christian Demand, Ekkehard Knörer
- Verlag Klett-Cotta
- Seitenzahl 135
- Veröffentlichung 28.10.2025
- Barrierefreiheit
- Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar. Es ist hierarchisch aufgebaut und alle relevanten Abbildungen haben einen Alternativtext.
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ausführliche Alternativtexte
- Barrierefrei nach: WCAG v2.2
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783608124460
- Verlag Klett-Cotta