Wie leicht hätte es anders kommen können
Bauerntöchter erzählen ihre Geschichte
Dieses Buch ist der dritte Teil der Bauerntöchtergeschichten. Während die ersten beiden Bände "Immer regnet es zur falschen Zeit" und "Gespielt wurde nach Feierabend" die Lebensgeschichten
von Bauerntöchtern aus dem Süden bzw. Norden der alten Bundesländer enthielten, erzählen in Teil 3 nun auch Frauen, die in der ehemaligen DDR aufgewachsen sind.
Trotz der unterschiedlichen Gesellschaftssysteme ergeben sich überraschend viele Gemeinsamkeiten. Die Beiträge laden zum Erinnern und Nachdenken ein, wollen Vorbehalte abbauen und
das Leben und die Lebensleistungen der anderen verstehen helfen. So leisten sie einen Beitrag zum Zusammenwachsen von Ost und West im Interesse unserer gemeinsamen Zukunft.
Ulrike Siegel, die Herausgeberin der "Bauerntöchter"-Reihe, wuchs in den 60er und 70er Jahren auf dem elterlichen Bauernhof im Zabergäu auf. Geprägt von dieser Zeit studierte sie nach ihrem Schulabschluss Agrarwissenschaften an der Fachhochschule Nürtingen. Es folgten mehrere Auslandsaufenthalte in Afrika und Indien, doch die Autorin kehrte immer wieder zu ihren Wurzeln zurück. Vor diesem Hintergrund entstand ihr großes Interesse an Lebenswegen und -entwürfen anderer Bauerntöchter.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783784390406
- Artikelnummer SW9783784390406
-
Mit
Ulrike Siegel
- Wasserzeichen ja
- Verlag LV Buch
- Seitenzahl 100
- Veröffentlichung 01.09.2013
- ISBN 9783784390406
- Wasserzeichen ja