Excellent Women, No Fond Return of Love, Quartet in Autumn

Excellent Women, No Fond Return of Love, Quartet in Autumn
Vorbestellbar
NEU
Mit subtilem Witz und scharfer Beobachtungsgabe erzählt Barbara Pym in diesen drei Romanen vom Suchen, Finden und Verlieren. Vortreffliche Frauen London, späte 40er: Mildred Lathbury, unverheiratet, pflichtbewusst und als Pfarrerstochter in der Gemeinde verankert, führt ein stilles, geregeltes Leben. Das ändert sich, als eine attraktive Anthropologin und ein charmanter Marineoffizier nebenan einziehen: Nicht nur ist man dem Alkohol zugeneigt, es werden Dinge beim Namen genannt, die eine Lady lieber verschweigt; vor allem aber wird Mildred wiederholt in Ehezwiste hineingezogen. Als sich zudem der Pfarrer in ein neues Gemeindemitglied verliebt und Mildred um... alles anzeigen expand_more

Mit subtilem Witz und scharfer Beobachtungsgabe erzählt Barbara Pym in diesen drei Romanen vom Suchen, Finden und Verlieren.



Vortreffliche Frauen

London, späte 40er: Mildred Lathbury, unverheiratet, pflichtbewusst und als Pfarrerstochter in der Gemeinde verankert, führt ein stilles, geregeltes Leben. Das ändert sich, als eine attraktive Anthropologin und ein charmanter Marineoffizier nebenan einziehen: Nicht nur ist man dem Alkohol zugeneigt, es werden Dinge beim Namen genannt, die eine Lady lieber verschweigt; vor allem aber wird Mildred wiederholt in Ehezwiste hineingezogen. Als sich zudem der Pfarrer in ein neues Gemeindemitglied verliebt und Mildred um Unterstützung bittet, wird ihr die Rolle der stets Hilfsbereiten zu viel. Inmitten des Chaos entdeckt sie eigene Bedürfnisse – und steht am Ende vor einer möglicherweise lebensverändernden Entscheidung: den Wissenschaftler, den Pfarrer oder ein selbstbestimmtes Leben ohne einen Mann?



In feiner Gesellschaft

Dulcie Mainwaring ist stets zur Hilfe, wenn andere sie brauchen − um ihre eigenen Bedürfnisse kümmert sie sich dagegen kaum. Selbst den unrühmlichen Abgang ihres Verlobten erträgt sie still. Die Aussicht auf eine wissenschaftliche Konferenz erhellt ihr Gemüt allerdings: Gibt es eine bessere Ablenkung als Akademiker, deren Gespräche sich um wissenschaftliche Spitzfindigkeiten drehen? Auf Auf der Tagung trifft sie die Femme fatale Viola Stint und deren Schwarm Aylwin Forbes, Herausgeber einer Literaturzeitschrift: egoistisch, unzuverlässig und doch unwiderstehlich. Bald stellt Dulcie dem charmanten Akademiker nach. Doch drei sind einer zu viel, und mit der Anreise ihrer achtzehnjährigen Nichte Laurel wird die Situation noch komplizierter – denn ausgerechnet auf sie wirft Aylwin ein Auge.



Quartett im Herbst

Sie arbeiten im selben Büro und stehen kurz vor der Rente: Marcia, Letty, Norman und Edwin. Alle vier leben allein, dennoch pflegen sie außerhalb des Büros kaum Kontakt – auch wenn sie täglich Kaffee und Teewasser teilen. Sie beobachten, beargwöhnen, beraten einander und versuchen, über ihre Einsamkeit hinwegzuspielen.

Letty, die zur Untermiete wohnt, gerne liest und modebewusst ist, steht im Schatten der Freundin, mit der sie aufs Land ziehen wollte – bis die Pläne platzen. Marcias einzig großes Ereignis, eine Krebsoperation, lässt sie für ihren Arzt schwärmen; sonst ordnet sie Milchflaschen und Konserven. Edwin, Witwer, sucht unermüdlich nach einem Gottesdienst. Norman, notorischer Nörgler, besucht einen kranken Verwandten, den er so wenig mag wie den Rest der Menschheit.

Als Marcia und Letty in Rente gehen, trennen sich die Wege der vier − aber das Leben bringt die Schicksalsgemeinschaft immer wieder zusammen.

›Quartett im Herbst‹ wurde 1977 für den renommierten Booker-Preis nominiert.



»Der Witz und die Ironie, mit der die Britin Barbara Pym 1952 die Gepflogenheiten im London der Nachkriegszeit schildert und ihre sanfte Heldin durch die Lächerlichkeit des Alltags gleiten lässt, funktionieren nach wie vor.«

Uschi Loigge, KLEINE ZEITUNG über ›Vortreffliche Frauen‹



»Eine charmante Geschichte, die die Lächerlichkeit des Alltags aufdeckt und eine Frau sich selbst und ihre eigene Klugheit entdecken lässt.«

Mirjam Rüscher, EVANGELISCHE ZEITUNG über ›Vortreffliche Frauen‹



»Pyms Beobachtungsgabe ist ähnlich phänomenal wie die von Jane Austen«

Meike Schnitzler, BRIGITTE über ›In feiner Gesellschaft‹



»›In feiner Gesellschaft‹ von Barbara Pym ist ein charmanter und gewitzter Unterhaltungsroman, der von nur scheinbar selbstbewussten Frauen und offensichtlich verunsicherten Männern erzählt.«

Bettina Baltschev, DLF BÜCHERMARKT über ›In feiner Gesellschaft‹



»Man schließt dieses schrullige Quartett von Seite zu Seite immer mehr ins Herz. […] Mit einem feinen Humor […] werden hier wie nebenbei die großen Fragen des Lebens verhandelt.«

Andrea Gerk, WDR PODCAST LESESTOFF über ›Quartett im Herbst‹



»Ein großartiges Buch. Ein bisschen Jane Austen für die Gegenwart. […] Für mich eine wunderbare Entdeckung, eine großartige Erzählerin«

Rainer Moritz, NDR KULTUR über ›Quartett im Herbst‹



https://cdn.libreka.de/cover/27e5eb1a-f405-4cec-abdf-6571d436cf34/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Excellent Women, No Fond Return of Love, Quartet in Autumn"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 1. Dezember 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
19,99 €

  • SW9783755811626450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783755811626450914
  • Autor find_in_page Barbara Pym
  • Mit find_in_page Sabine Roth
  • Autoreninformationen BARBARA PYM (1913 bis 1980) studierte Literatur in Oxford und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page DUMONT Buchverlag
  • Veröffentlichung 01.12.2025
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783755811626

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info