Ein Sommer auf Hiddensee & EinSommer auf der Sanddorninsel
Zwei Romane in einem eBook
Die Hoffnung auf ein neues Glück …
EIN SOMMER AUF HIDDENSEE: Der erfolgreiche Fotograf Kristian Peterson sucht auf Hiddensee Ruhe und will die Last seiner Vergangenheit hinter sich lassen. Als er die Polizistin Nora Friedrichsen trifft, merkt er schnell: Auch sie trägt ein schweres Geheimnis mit sich. Können Sie gemeinsam die Schatten der Vergangenheit loslassen und einen Neuanfang wagen?
EIN SOMMER AUF DER SANDDORNINSEL: Marie steht vor dem Aus ihrer Schuh-Boutique und einem gebrochenen Herzen. Um dem Schmerz zu entkommen, reist sie auf die Insel Rügen. Dort begegnet sie nicht nur einer alten Dame mit geheimnisvollen Geschichten, sondern auch dem charmanten Vogelbiologen Wolf, der ihr Herz mit jedem Lächeln ein kleines bisschen mehr öffnet …
Zwei Romane voller Sommerzauber und Romantik – für alle Fans von Anne Barns und Patricia Koelle.
Monika Detering wollte Schiffsjunge, Malerin oder Schriftstellerin werden. Als Puppenkünstlerin arbeitete sie u. a. in New York, Washington und Philadelphia, aber auch auf Langeoog, Juist und Spiekeroog. Jahre als freie Journalistin folgten. 1997 erschien ihr erster Roman, viele weitere folgten. Neben Romanen veröffentlichte sie Krimis, Kurzprosa und Sachbücher. Sie gewann zahlreiche Preise, u. a. mit der Kurzgeschichte »Herrin verbrannter Steine« den 1. Preis des großen Wettbewerbs für Frauen aus deutschsprachigen Ländern. Monika Detering ist Mitglied bei den 42erAutoren.Monika Detering veröffentlichte bei dotbooks die drei Fälle um Kommissar Weinbrenner – auch im Sammelband »Liebesopfer« erhältlich – und ihren Spannungsroman »Bernd, der Sarg und ich«.Auch bei dotbooks erscheinen ihre Romane »Heimweh nach dem Leben« – als Hörbuch bei Saga Egmont erhältlich –, »Als wir unterm Kirschbaum saßen« und »Das Versprechen eines Lebens«.Gemeinsam mit Horst-Dieter Radke veröffentlichte sie bei dotbooks »Ein Sommer auf Hiddensee« und »Ein Sommer auf der Sanddorninsel« sowie mit Silke Porath zusammen »Das Geheimnis der Inselfreundinnen«.Horst-Dieter Radke wurde 1953 in Hamm/Westfalen geboren. Er machte eine kaufmännische Ausbildung und studierte Pädagogik an der Universität Landau. Mehrere Jahre arbeitete er als Geschäftsführer und Vorstand in einem mittelständischen Betrieb. Seit zwanzig Jahren ist er freiberuflich als Autor, Lektor und Projektleiter im Fachbuchbereich tätig. Er hat zahlreiche Sach- und Fachbücher veröffentlicht, außerdem Märchen, Erzählungen und einen Novellenband. Zusammen mit seiner Kollegin Monika Detering schreibt er Romane und Krimis. Er ist Mitglied bei den »42erAutoren« und im »Syndikat«. Horst-Dieter Radke ist Vater von drei erwachsenen Kindern und lebt mit seiner Frau in Tauberfranken.Der Autor im Internet: www.hd-radke.deBei dotbooks veröffentlichte Horst-Dieter Radke »Normale Verhältnisse – Ein Dorfkrimi« sowie zusammen mit Monika Detering den Inselroman »Ein Sommer auf Hiddensee«. Er ist außerdem Co-Autor des mit Peter Dell verfassten Krimis »Alte Sünden und Silvaner«.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783690767859110164
- Artikelnummer SW9783690767859110164
-
Autor
Horst-Dieter Radke, Monika Detering
- Verlag dotbooks
- Seitenzahl 462
- Veröffentlichung 01.10.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783690767859
- Verlag dotbooks