Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld
Roman
"Zwei aufschlussreiche Bände, in denen natürlich auch Karl Lagerfeld nicht zu kurz kommt."
"Es ist die faszinierende Geschichte einer hanseatischen Kaufmannsfamilie, die die Hamburger Autorin Heike Koschyk in ihrem neuen zweibändigen Romanprojekt erzählt."
"Die Geschichte des Kondensmilch-Fabrikanten Lagerfeld ist hervorragend recherchiert, die Charaktere authentisch, der Schreibstil überaus fesselnd - der perfekte Schmöker, der Lust auf Band 2 macht."
"Erster Teil einer tollen Lagerfeld-Saga, mit der die Autorin bewegend das Leben des Hamburger Vorfahren des Modegenies beleuchtet."
"Die Schriftstellerin hat dank zusätzlicher Recherchearbeit einen spannenden und unterhaltsamen Roman verfasst."
"Heike Koschyk schafft mit ihrer sorgfältigen Recherche für spannende Unterhaltung. [...] Das Lesen ist wie eine Zeitreise, man vergisst Raum und Zeit – taucht tief in die Geschichte ein."
Die Geschichte der Familie Lagerfeld
Hamburg 1902: Der junge Otto Lagerfeld bricht nach Südamerika auf, um dort als Kaufmann sein Glück zu suchen. Als er seine Familie in Hamburg besucht, trifft er die Schwester seines besten Freundes wieder. Otto ist von Theresia bezaubert, dennoch reist er weiter nach Wladiwostok, um dort amerikanische Dosenmilch zu verkaufen. Gerade als sein neugegründetes Unternehmen zu florieren beginnt, bricht der Krieg aus. Otto gerät in sibirische Gefangenschaft – den vierblättrigen Klee, den Theresia ihm als Glücksbringer schickte, trägt er bei sich. Er weiß, er muss fliehen, um seine Familie wiederzusehen. Und um seinen großen Traum zu verwirklichen …
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641273088450428
- Artikelnummer SW9783641273088450428
-
Autor
Koschyk, Heike
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 416
- Veröffentlichung 01.03.2022
- ISBN 9783641273088
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor