Eine Feder auf dem Atem Gottes

Roman

Sigrid Nunez ist eine der beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Für ihr viel bewundertes Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Für »Der Freund« erhielt sie den National Book Award und erreichte international ein großes Publikum. Auch ihr Roman »Was fehlt dir« wurde zum Bestseller. Bei Aufbau außerdem lieferbar: »Sempre Susan«, ihr Buch über Susan Sontag. Sigrid Nunez lebt in New York City. Anette Grube, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist die Übersetzerin von Arundhati Roy, Vikram Seth, Chimamanda Ngozi Adichie, Mordecai Richler, Yaa Gyasi, Kate Atkinson, Monica Ali, Richard Yates und... alles anzeigen expand_more

Sigrid Nunez ist eine der beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Für ihr viel bewundertes Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Für »Der Freund« erhielt sie den National Book Award und erreichte international ein großes Publikum. Auch ihr Roman »Was fehlt dir« wurde zum Bestseller. Bei Aufbau außerdem lieferbar: »Sempre Susan«, ihr Buch über Susan Sontag. Sigrid Nunez lebt in New York City.



Anette Grube, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist die Übersetzerin von Arundhati Roy, Vikram Seth, Chimamanda Ngozi Adichie, Mordecai Richler, Yaa Gyasi, Kate Atkinson, Monica Ali, Richard Yates und vielen anderen.







9783841230591.jpg



9783841230591_preview.epub



9783841230591.epub

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Eine Feder auf dem Atem Gottes"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783841230591365972
  • A ein Leben lang auf der Suche star star star star star_border am 01.08.2022 Sigrid Nunez wächst als Kind eines chinesisch-panamaischen Vaters und einer deutschen Mutter in den 50ern und 60ern in einer Sozialsiedlung in New York auf. Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung, dass sie sich ihr ganzes Leben auf der Suche nach ihrer Identität befindet. Das tut sie... alles anzeigen expand_more Sigrid Nunez wächst als Kind eines chinesisch-panamaischen Vaters und einer deutschen Mutter in den 50ern und 60ern in einer Sozialsiedlung in New York auf. Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung, dass sie sich ihr ganzes Leben auf der Suche nach ihrer Identität befindet. Das tut sie auch in und mit diesem Roman, die Kapitel widmen sich verschiedenen identitätsstiftenden Elementen ihres Lebens: ihren Elternteilen, dem Ballett und einer Beziehung zu einem Einwanderer.

    Wesentlicher Bestandteil der Suche ist immer wieder die Sprache. Die amerikanische Sprache, die ihr Vater nie richtig erlernt hat. Die deutsche Sprache, die ihre Mutter nie komplett aufgegeben hat. So hatte jedes Elternteil sein eigenes sprachliches Universum und obwohl sie zusammenlebten, lebte am Ende jeder für sich allein.
    Die Sprache spielt auch in ihrem Erwachsenenleben eine Rolle, es ist die amerikanische Sprache, die sie Vadim beizubringen versuchte, die russische Sprache, die ihr das Gefühl gab, ihn niemals komplett zu kennen.

    Der Roman lebt von Nunez Offenheit und Ehrlichkeit, die sich auch in ihrer Sprache und ihrem Schreibstil widerspiegeln. Das Kapitel über ihre Liebe zum Ballett, aus dem auch der Titel des Romans entstammt, fand ich etwas schwächer, den letzten Abschnitt über ihre Beziehung zu Vadim dafür umso stärker. Ein tolles Buch, das den Leser an eine außergewöhnliche Lebensgeschichte heranführt! weniger anzeigen expand_less

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783841230591365972
  • Autor find_in_page Sigrid Nunez
  • Mit find_in_page Anette Grube
  • Autoreninformationen Sigrid Nunez ist eine der beliebtesten Autorinnen der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Seitenzahl 208
  • Veröffentlichung 19.07.2022
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783841230591

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info