Die Glücksprinzessin, Die Liebe der Kaffeehändlerin & Die Töchter aus dem Elbflorenz

Drei Romane in einem eBook

Drei starke Frauen, die im 19. Jahrhundert mutig ihre eigenen Wege beschreiten – drei Schicksale zwischen Glanz und Geheimnissen. DIE GLÜCKSPRINZESSIN: Bad Homburg, 1840: Als Tochter einer armen Familie sieht Marie einer kargen Zukunft entgegen – doch sie nimmt ihr Glück selbst in die Hand und tritt als Dienstmädchen in den Haushalt des geheimnisvollen François Blanc ein. Durch ihn wagt sie es, von etwas Größerem zu träumen und reist so eines Tages in ein kleines Fürstentum an der glitzernden Côte d'Azur: Monte Carlo … DIE LIEBE DER KAFFEEHÄNDLERIN: Hamburg, 1803: Als ihr Vater erkrankt, muss Melanie in... alles anzeigen expand_more

Drei starke Frauen, die im 19. Jahrhundert mutig ihre eigenen Wege beschreiten – drei Schicksale zwischen Glanz und Geheimnissen.



DIE GLÜCKSPRINZESSIN: Bad Homburg, 1840: Als Tochter einer armen Familie sieht Marie einer kargen Zukunft entgegen – doch sie nimmt ihr Glück selbst in die Hand und tritt als Dienstmädchen in den Haushalt des geheimnisvollen François Blanc ein. Durch ihn wagt sie es, von etwas Größerem zu träumen und reist so eines Tages in ein kleines Fürstentum an der glitzernden Côte d'Azur: Monte Carlo …



DIE LIEBE DER KAFFEEHÄNDLERIN: Hamburg, 1803: Als ihr Vater erkrankt, muss Melanie in seine Fußstapfen an der Spitze des Kaffeehandels treten. Im Villenviertel Teufelsbrück wird die Nase gerümpft – eine Frau gehöre nicht ins Kontor! Doch Melanie setzt sich durch und verhilft dem Unternehmen zu neuem Glanz. Als jedoch die Franzosen in Hamburg einmarschieren, brechen gefährliche Zeiten an …



DIE TÖCHTER AUS DEM ELBFLORENZ: Dresden, 1867: Während ihr Mann das renommierteste Bankhaus der Stadt leitet, sehnt sich die lebenshungrige Carola Lewenz nach Abenteuern – ein Verlangen, das gefährlich wird, als sie einem jungen Adligen begegnet. Sie verstrickt sich rasch in ein Netz aus Lügen und Verrat – und bald blühen hinter den prächtigen Fassaden der Elbstadt Gier und Verderben …



Drei historische Familiensagas von Erfolgsautoren in einem mitreißenden Bundle – für Fans von Anne Jacobs.



Rolf Palm wurde 1932 in Köln geboren und arbeitete als Journalist auf allen Kontinenten. Nach einer Recherche im Fürstentum verliebte er sich in die Märchenstadt an der Côte d`Azur: Seit 1973 lebt er dort als freier Autor und kennt alle Geheimnisse der Schönen, der Reichen und der ganz schön Reichen.Christa Kanitz (1928–2015) studierte Psychologie und lebte in der Schweiz und Italien, bis sie sich in Hamburg niederließ. Sie arbeitete als Journalistin für den Südwestfunk und bei den Lübecker Nachrichten; 2001 begann sie in einem Alter, in dem die meisten Menschen über den Ruhestand nachdenken, mit großem Erfolg, Liebesromane und historische Romane zu schreiben, die sie sowohl unter ihrem richtigen Namen als auch unter dem Pseudonym Christa Canetta veröffentlichte.



Christa Kanitz veröffentlichte bei dotbooks die Romane »Die Liebe der Kaffeehändlerin«, »Violas Traum« und die Trilogie »Die Venezianerin«, »Die Tochter der Venezianerin« und »Das Vermächtnis der Venezianerin«, die auch als Sammelband als »Die Gewürzhändlerinnen-Saga« erschienen ist.



Unter ihrem Pseudonym Christa Canetta veröffentlichte sie bei dotbooks die Romane »Eine Liebe in Frankreich«, »Das Leuchten der schottischen Wälder«, »Schottische Engel«, »Schottische Disteln«, »Die Heideärztin« und »Die Heideärztin unter dem Kreuz des Südens« (die letztgenannten Romane sind auch als Sammelband unter dem Titel »Eine Landärztin zum Verlieben« erhältlich).



Ebenfalls bei dotbooks erschienen die Romane »Jenseits der Grillenbäume«, »Im Land der roten Erde« und »Sommerwind über der Heide« aus dem Nachlass von Christa Kanitz: Drei unvollendete Romane, denen ihre Töchter – darunter die erfolgreiche Autorin Brigitte D'Orazio – gemeinsam den letzten Schliff verliehen und die nun unter dem Namen von Christa Kanitz' Enkeltochter Virginia veröffentlicht wurden.Andreas Liebert ist Kulturwissenschaftler mit dem Schwerpunkt 18. und 19. Jahrhundert. Seit Jahren arbeitet er als Schreibcoach für eine bundesweite Romanwerkstatt, gleichzeitig engagiert er sich als Lehrkraft im zweiten Bildungsweg.



Bei dotbooks veröffentlichte Andreas Liebert seinen Weinkrimi »Schwarze Reben« sowie seine historischen Romane »Die Pianistin von Paris«, »Die Töchter von Sankt Petersburg«, »Das Blutholz«, »Die Töchter aus dem Elbflorenz«, »Corellis Geige«, »Die Tochter des Komponisten«, »Die Hexe von Rothenburg« und »Die Hexe von Tübingen«.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Glücksprinzessin, Die Liebe der Kaffeehändlerin & Die Töchter aus dem Elbflorenz"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783989523807110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783989523807110164
  • Autor find_in_page Rolf Palm, Christa Kanitz, Andreas Liebert
  • Autoreninformationen Rolf Palm wurde 1932 in Köln geboren und arbeitete als Journalist… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page dotbooks
  • Seitenzahl 1279
  • Veröffentlichung 01.08.2024
  • ISBN 9783989523807
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info