Der Schneider von Ulm. Gesamtausgabe

Historischer Roman

Der Schneider von Ulm. Gesamtausgabe
NEU
Max Eyths historischer Roman "Der Schneider von Ulm. Geschichte eines zweihundert Jahre zu früh geborenen Visionärs" erzählt auf eindringliche und zugleich fesselnde Weise das Leben und tragische Schicksal des Ulmer Schneiders Albrecht Ludwig Berblinger (1770–1829), der als einer der ersten Flugpioniere in die Geschichte einging. Der Roman verknüpft dokumentarische Genauigkeit mit dichterischer Freiheit und entwirft das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, der seiner Zeit weit voraus war – und daran zerbrach. Im Mittelpunkt steht Berblinger, ein genialer, aber gesellschaftlich benachteiligter Handwerker, der sich von den... alles anzeigen expand_more

Max Eyths historischer Roman "Der Schneider von Ulm. Geschichte eines zweihundert Jahre zu früh geborenen Visionärs" erzählt auf eindringliche und zugleich fesselnde Weise das Leben und tragische Schicksal des Ulmer Schneiders Albrecht Ludwig Berblinger (1770–1829), der als einer der ersten Flugpioniere in die Geschichte einging. Der Roman verknüpft dokumentarische Genauigkeit mit dichterischer Freiheit und entwirft das Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, der seiner Zeit weit voraus war – und daran zerbrach.



Im Mittelpunkt steht Berblinger, ein genialer, aber gesellschaftlich benachteiligter Handwerker, der sich von den naturwissenschaftlichen Ideen des beginnenden 19. Jahrhunderts begeistern lässt. Besessen vom Gedanken des Fliegens, konstruiert er mit großer Leidenschaft und technischen Fähigkeiten einen Flugapparat – zu einer Zeit, in der der Gedanke an Menschenflug noch als reine Phantasterei galt. Eyth schildert den leidenschaftlichen Forschergeist Berblingers, seine Zweifel und Rückschläge, aber auch die Ablehnung, das Misstrauen und den Spott, den er von seiner Umwelt erfährt – insbesondere von den konservativen Behörden, der Kirche und seiner eigenen Zunft.



Der dramatische Höhepunkt des Romans ist die legendäre Flugvorführung im Jahr 1811, mit dem Versuch, in Anwesenheit des Königs von Württemberg die Donau zu überfliegen...



Mit großer erzählerischer Kraft beleuchtet Eyth nicht nur das Einzelschicksal eines frühen Luftfahrtpioniers, sondern entwirft auch ein vielschichtiges Bild der politischen und geistigen Umbruchszeit nach der Französischen Revolution und zur Zeit Napoleons. Der Roman stellt Fragen nach Fortschritt, individueller Freiheit, sozialer Anerkennung und der Rolle des Außenseiters in einer starren Gesellschaft.



"Der Schneider von Ulm" ist mehr als ein historischer Roman: Es ist eine tief bewegende Hommage an den menschlichen Erfindungsgeist, ein leidenschaftliches Plädoyer für den Mut zum Anderssein und ein literarisches Denkmal für einen Visionär, dessen Ideen lange verlacht wurden – und der dennoch recht behalten sollte. Ein Werk von bleibender Aktualität, das Technikgeschichte mit menschlicher Dramatik auf höchstem Niveau verbindet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Schneider von Ulm. Gesamtausgabe"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783961306879458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info