Das Berghotel 357
Septemberzauber in St. Christoph
Ausgerechnet St. Christoph soll der Ort für den neuen Job des gefragten Plus-Size-Models Marlene Fuchs sein. Warum der jungen Frau das so große Bauchschmerzen bereitet? Hier hat sie ihre Kindheit und Jugend verbracht, bevor sie mit achtzehn Jahren nicht schnell genug aus dem Dorf fortkommen konnte. Denn Marlenes Schulzeit war geprägt von gemeinen Hänseleien ihrer Schulkameraden und einem bösen Spitznamen: "Murmele" - wie ein behäbiges rundes Murmeltier, mit dem die etwas rundliche, pummelige Marlene damals verglichen wurde. Und es war nicht irgendwer, der diesen Namen in die Welt gesetzt hat, sondern ausgerechnet der Bursche, in den Marlene heimlich verliebt war - Simon. All diese Erinnerungen prasseln auf die junge Frau ein, die heute zu ihrem Körper steht und sich in ihrer Haut wieder wohlfühlt, als sie erst das Berghotel und wenig später das Shooting-Set betritt. Entschieden will Marlene die negativen Gefühle abschütteln und einfach nur einen guten Job machen - doch da betritt noch jemand den Raum ...
https://cdn.openpublishing.com/thumbnail/products/1606153/large.jpg
https://assets.luebbe.de/media/product/high/9783751788564.jpg weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 6. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783751788564458270
- Artikelnummer SW9783751788564458270
-
Autor
Verena Kufsteiner
- Verlag Bastei Lübbe
- Veröffentlichung 06.09.2025
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält kurze Alternativtexte
- Enthält Sprachinformationen für TTS
- Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Navigation über Orientierungspunkte
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- ISBN 9783751788564
- Verlag Bastei Lübbe