Power

Roman

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Die selbstbewusste Kerze ist gerade noch ein Kind. Sie lebt in einem kleinen, von Wald und Feldern umgebenen Dorf, das nur noch wenige Bewohner hat. Doch Kerze verteidigt ihr Dorf gegen den Schwund, sie ist hier fest verwurzelt. Eines Tages geht Power verloren, der Hund einer Nachbarin. Die Hitschke ist verzweifelt – seit ihr Mann nicht mehr da ist, lebt sie allein. Kerze macht sich auf die Suche nach Power und verspricht, den Hund zurückzubringen. Koste es, was es wolle. Denn Kerze hält, was sie verspricht. Immer! Sie geht methodisch vor, durchstreift das Dorf und die Felder, tastet sich immer näher an... alles anzeigen expand_more

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020



Die selbstbewusste Kerze ist gerade noch ein Kind. Sie lebt in einem kleinen, von Wald und Feldern umgebenen Dorf, das nur noch wenige Bewohner hat. Doch Kerze verteidigt ihr Dorf gegen den Schwund, sie ist hier fest verwurzelt. Eines Tages geht Power verloren, der Hund einer Nachbarin. Die Hitschke ist verzweifelt – seit ihr Mann nicht mehr da ist, lebt sie allein. Kerze macht sich auf die Suche nach Power und verspricht, den Hund zurückzubringen. Koste es, was es wolle. Denn Kerze hält, was sie verspricht. Immer! Sie geht methodisch vor, durchstreift das Dorf und die Felder, tastet sich immer näher an Power heran. Beobachtet wird sie dabei von den Kindern des Dorfes, die sich ihr nach und nach anschließen. Ein ganzes Rudel bildet sich, das bellend und auf allen vieren Powers Fährte aufnimmt. Als klar wird, dass sie ihn nur außerhalb der Dorfgemeinschaft finden können, verlassen die Kinder das Dorf und ziehen in den Wald.

Mit außergewöhnlicher Sprachmacht, Scharfsinn und mit enormem Einfühlungsvermögen erzählt Verena Güntner davon, was mit einer Gemeinschaft geschieht, die den Kontakt zu ihren Kindern verliert. ›Power‹ führt hinein in den Schmerz derer, die zurückbleiben, und zeigt mit großer Kraft, was es braucht, um durchzuhalten, weiterzumachen und Sinn zu finden in einer haltlos gewordenen Welt.



»›Power‹ ist eine faszinierende Parabel auf die Gegenwart, absurd, märchenhaft und radikal. Ein großer Gesellschaftsroman über Macht und Niedertracht – und eine Kampfansage: So, wie es ist, kann es nicht weitergehen.« Jan Brandt



»So etwas habe ich noch nie gelesen.« Thomas Schindler, ARD MoMa



»In zarter und sicherer Sprache schichtet Verena Güntner Ebene auf Ebene, demontiert Geschlechterzuschreibungen, hält sich fern vom Klischee. Und zeigt, welchen Erzählsog die Suche nach einem verschwundenen Haustier entwickeln kann.« Jury des Preises der Leipziger Buchmesse



»[Kerze] ist der Herr der Fliegen des 21. Jahrhunderts. […] Möchte man gleich nochmal lesen.« Elmar Krekeler, DIE LITERARISCHE WELT



Ein Dorf, ein verschwundener Hund – eine Suche, die verwandelt



Eine Geschichte über das Verschwinden – eigenwillig, witzig, mit ungeheurer Wucht und großer Emotionalität erzählt



›Power‹ ist eins der ungewöhnlichsten Bücher der letzten Jahre – ein Text, dem man sich nicht entziehen kann



»Da, wo andere Distanz einnehmen und aus der Ferne berichten, geht Verena Güntner noch näher heran.«

Vivien Timmler, Spiegel Online



Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Power"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783832184988450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783832184988450914
  • Autor find_in_page Verena Güntner
  • Autoreninformationen VERENA GÜNTNER, 1978 in Ulm geboren, spielte nach ihrem… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page DUMONT Buchverlag
  • Seitenzahl 250
  • Veröffentlichung 11.02.2020
  • ISBN 9783832184988
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info