Biarritz

Roman | Nach dem SPIEGEL-Bestseller Brunnenstraße ein Mutter-Tochter-Roman

Konkurrentin und Vorbild – der Roman eines lebenslangen Konflikts Seit Jahren lebt Emilie im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Rosi, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Andrea scheint Emilie kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die Verletzungen, die sie über die Jahrzehnte einander zugefügt haben? In einem Akt der Erlösung entführt die Tochter ihre Mutter und deren Freundin und fährt mit ihnen ans Meer. Dorthin, wo ein lange vergangener Sommer positive Erinnerungen... alles anzeigen expand_more

Konkurrentin und Vorbild – der Roman eines lebenslangen Konflikts

Seit Jahren lebt Emilie im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Rosi, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Andrea scheint Emilie kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die Verletzungen, die sie über die Jahrzehnte einander zugefügt haben? In einem Akt der Erlösung entführt die Tochter ihre Mutter und deren Freundin und fährt mit ihnen ans Meer. Dorthin, wo ein lange vergangener Sommer positive Erinnerungen birgt.



Andrea Sawatzki, geboren 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller »Ein allzu braves Mädchen« erschien die turbulente Weihnachtskomödie »Tief durchatmen, die Familie kommt«. Mit »Von Erholung war nie die Rede«, »Ihr seid natürlich eingeladen«, »Andere machen das beruflich« und »Woanders ist es auch nicht ruhiger« veröffentlichte sie mittlerweile vier weitere Bücher um die Familie Bundschuh. Alle fünf Bände wurden mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg und anderen für das ZDF verfilmt. Andrea Sawatzki lebt mit ihrem Mann, dem Schauspieler und Autor Christian Berkel, ihren gemeinsamen zwei Söhnen und einem Hund in Berlin.



»Andrea Sawatzki erzählt schonungslos und mit viel Empathie von der komplexen Mutter-Tochter-Beziehung.«



»Mit ihrem neuen Roman ›Biarritz‹ beweist Andrea Sawatzki erneut, dass sie nicht nur eine großartige Schauspielerin ist, sondern auch eine ernstzunehmende Schriftstellerin.«



»Ein düsteres, doch nicht hoffnungsloses Buch, das fesselt.«



»Die Autorin Sawatzki beschreibt das Leben der Andrea Sawatzki in einer einfachen, schnörkellosen Sprache – als schriebe sie sich etwas ohne langes Nachdenken von der Seele.«



»Andrea Sawatzkis Erzählen speist sich zu gleichen Teilen aus Melancholie und Emotionalität. (...) (Sie) schafft es diese Gratwanderung zu bewältigen und nähert sich damit einer Großmeisterin des biografischen Fantasierens, nämlich Marguerite Duras.«



»Das Buch ist geprägt von scharfer Beobachtungsgabe, bei aller Poesie von schonungsloser Offenheit und der Einsicht, wie kompliziert Leben sein kann.«



»Sawatzki gelingt es in ihrem düsteren Roman, die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter in all ihren Verästelungen, Schattierungen und der Ambiguität darzustellen.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Biarritz"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783492610605425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783492610605425031
  • Autor find_in_page Andrea Sawatzki
  • Autoreninformationen Andrea Sawatzki, geboren 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Piper ebooks
  • Seitenzahl 160
  • Veröffentlichung 01.08.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783492610605
info