Auflösungen.

New York.

Marlene Streeruwitz' Roman »Auflösungen.« entwirft ein Bild des heutigen New York New York im März 2024, wenige Monate vor der Wiederwahl Donald Trumps. Die Wiener Lyrikerin Nina Wagner hat die Sorgen um den richtigen Umgang mit ihrer Tochter und die Lügen ihres Ex-Mannes in Wien zurückgelassen und unterrichtet für ein Semester an einer New Yorker Universität. Doch die Umstände in den USA haben sich mit der Pandemie weiter zugespitzt. Die Freunde sind einem noch schärferen Lebenskampf ausgesetzt, und alle Kultur droht verdrängt zu werden. »Auflösungen.« ist ein Nachruf auf verloren gegangene Wünsche und... alles anzeigen expand_more

Marlene Streeruwitz' Roman »Auflösungen.« entwirft ein Bild des heutigen New York

New York im März 2024, wenige Monate vor der Wiederwahl Donald Trumps. Die Wiener Lyrikerin Nina Wagner hat die Sorgen um den richtigen Umgang mit ihrer Tochter und die Lügen ihres Ex-Mannes in Wien zurückgelassen und unterrichtet für ein Semester an einer New Yorker Universität.

Doch die Umstände in den USA haben sich mit der Pandemie weiter zugespitzt. Die Freunde sind einem noch schärferen Lebenskampf ausgesetzt, und alle Kultur droht verdrängt zu werden.

»Auflösungen.« ist ein Nachruf auf verloren gegangene Wünsche und die Bestandsaufnahme zerstörter Hoffnungen.



Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman »Die Schmerzmacherin.« stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen der Roman »Flammenwand.« (Longlist Deutscher Buchpreis 2019), die Breitbach-Poetikvorlesung »Geschlecht. Zahl. Fall.« (2021), der Roman »Tage im Mai.« (2023), die Essays »Handbuch für die Liebe.« und »Handbuch gegen den Krieg.« (2024), sowie der Roman »Auflösungen.« (2025), der für den Österreichischen Buchpreis 2025 nominiert ist. 

Literaturpreise (u.a.):

Mara-Cassens-Preis 1996

Österreichischer Würdigungsstaatspreis für Literatur 1999

Hermann-Hesse-Literaturpreis 2001 (für "Nachwelt")

Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2002

Bremer Literaturpreis 2012

Franz-Nabl-Preis 2015

Preis der Literaturhäuser 2020

Wiener Buchpreis 2023



Marlene Streeruwitz [...] schreibt weiterhin die lässigsten, individuellsten Romane weit und breit.



[...] dieser wahrnehmungssatte und rasante New-York-Roman [ist] das beste Beispiel dafür, dass der Widerspruchsgeist der Marlene Streeruwitz die melancholischen Einsichten im ungebremsten Darstellungsfuror überlebt.



Mit "Auflösungen" ist Streeruwitz ein Roman gelungen, der politische Sachlagen mit den persönlichen Gegebenheiten ihrer Heldin geschickt miteinander verwebt.



Wie so oft gelingt es Marlene Streeruwitz [...] meisterinnenhaft, das Innenleben ihrer Protagonistin erfahrbar zu machen.



Nach jeder Unterbrechung der Romanlektüre [...] ist es wie ein Nachhausekommen, wenn man »Auflösungen« wieder zur Hand nimmt.



[...] Streeruwitz [ist] ein Roman gelungen, der politische Sachlagen mit den persönlichen Gegebenheiten ihrer Heldin geschickt zusammenführt und miteinander verwebt.



[...] soghaft



Streeruwitz' Buch ist kein Trostbuch, aber ein aufrichtiges. Und darin liegt seine Schönheit.



Wie schafft es Marlene Streeruwitz bloß, immer exakt da zu sein, wo die Welt gerade ist?



Es ist ein Buch, wie es aktueller nicht sein könnte



Der Roman ist wie eine Wanderung durch unwegsames Gelände: Am Ziel angekommen, gibt es dieses Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben.



[...] eine musikalische Sprache, die bleibt im Ohr.



Ein eigenwilliger Stil, der [...] einen Sog entwickelt.



Ein Roman mit großer Sogwirkung.



Es ist sprachlich so fragil und intellektuell so anregend, dass es uns wirklich die Grundprobleme unserer modernen Verfasstheit [...] zeigt.



[...] eine Feier des Flanierens und Beobachtens, eine Hommage auf eine berauschende Großstadt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Auflösungen."

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
22,99 €

  • SW9783104917122450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104917122450914
  • Autor find_in_page Marlene Streeruwitz
  • Autoreninformationen Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 423
  • Veröffentlichung 28.05.2025
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783104917122

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info