Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen
Roman
Nach dem großen Bühnenerfolg von »Anthropolis« in Hamburg: Der neue Roman von Roland Schimmelpfennig
Ein Soldat kehrt aus dem Krieg zurück und trifft auf dem Rummelplatz eine Frau, für die er einen riesigen gelben Stoffbären schießt. Ein Ehepaar trennt sich, während im Kinderzimmer die gemeinsame Tochter schläft. Später schlägt ein Filmproduzent einer Frau, die ein Mann ist, mit der Faust ins Gesicht. Anderswo küssen sich zwei über den Dächern der Stadt, und einen Kuss lang ist alles gut. Was treibt uns zusammen und immer wieder auseinander? Warum tun wir uns immer wieder so weh? Roland Schimmelpfennig überträgt in seinem neuen Roman Arthur Schnitzlers berühmten »Reigen« in die Gegenwart. In einem berauschenden Tanz der Bilder und Emotionen erzählt er von unserer Sehnsucht und Verlorenheit, von Liebe, Sex und Gewalt und der Flüchtigkeit unseres Glücks.
Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: »Die Frau von früher«, »Trilogie der Tiere«, »Der goldene Drache« und »Anthropolis«. 2016 erschien sein erster Roman »An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts«, der auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse stand. Es folgten die beiden Romane »Die Sprache des Regens« (2017) und »Die Linie zwischen Tag und Nacht« (2021). Zuletzt erschien sein Roman »Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen« (2025). Roland Schimmelpfennig lebt in Berlin und Valencia.
Das ist für mich ein ganzes gesellschaftliches Panorama, wie Liebe heute aussehen kann. [...] Ein sehr empfehlenswertes und auch durchaus unterhaltsames [...] Buch.
[...] wirft einen ungeschönten Blick auf gegenwärtige Geschlechterverhältnisse.
Eine besondere Entdeckung unter den um maximale Liebesernüchterung konkurrierenden Neuerscheinungen und nebenbei noch einer der besten Liebesromane seit Langem [...].
Harter, lesenswerter Stoff.
[...] treffsicher beschriebene[] Figuren und atmosphärische[] Genauigkeit
[...] große Literatur. Schimmelpfennigs Erzählweise ist zart und witzig, bis es wehtut.
[...] Witz und Tragik, Ekstase und Untergang scheinen in den Storys auf das Engste miteinander verknüpft zu sein.
Das von der Gier nach Lust verursachte Unglück, so lehrt dieses unterhaltsame und oft drastische Buch, ist weiterhin enorm.
[Schimmelpfennig vermag] die Sehnsüchte und Brüche seiner Figuren spürbar zu machen.
https://cdn.libreka.de/cover/b1a03d25-831a-4d48-a526-63ae861d80fb/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104913247450914
- Artikelnummer SW9783104913247450914
-
Autor
Roland Schimmelpfennig
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 213
- Veröffentlichung 26.03.2025
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783104913247