Die Unbehausten

Roman

Davon, was es bedeutet, eine Zuflucht zu haben in der Welt Von der gefeierten Autorin von ›Demon Copperhead‹: ein großer Roman über zwei Menschen, 150 Jahre voneinander entfernt, die sich auf ihre Weisen zurechtfinden müssen in einer aus den Fugen geratenen Welt. Alles scheint um Willa Knox zusammenzubrechen: Als freie Journalistin steht sie ohne Aufträge da. Ihr Mann Iano verliert seine Professur, Sohn Zeke, als Harvard-Absolvent der große Hoffnungsträger der Familie, ist gerade Vater geworden – aber alleinerziehend. Und ihr schwerkranker Schwiegervater schwärmt vom »Megafon«, dem republikanischen... alles anzeigen expand_more

Davon, was es bedeutet, eine Zuflucht zu haben in der Welt

Von der gefeierten Autorin von ›Demon Copperhead‹: ein großer Roman über zwei Menschen, 150 Jahre voneinander entfernt, die sich auf ihre Weisen zurechtfinden müssen in einer aus den Fugen geratenen Welt.

Alles scheint um Willa Knox zusammenzubrechen: Als freie Journalistin steht sie ohne Aufträge da. Ihr Mann Iano verliert seine Professur, Sohn Zeke, als Harvard-Absolvent der große Hoffnungsträger der Familie, ist gerade Vater geworden – aber alleinerziehend. Und ihr schwerkranker Schwiegervater schwärmt vom »Megafon«, dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten.

Am selben Fleck, 150 Jahre zuvor, freundet sich ein Lehrer namens Thatcher mit seiner eigenbrötlerischen Nachbarin an. Die Naturforscherin Mary Treat steht in lebhaftem Austausch mit Charles Darwin, doch in der verschworenen Ortsgemeinschaft wird die Theorie von der Evolution als Sünde angeprangert.

Was verbindet diese Menschen über die Jahrhunderte hinweg? Ein viktorianisches Haus, das ihnen über dem Kopf einzustürzen droht – und eine Zeit, in der damals wie heute kein Stein auf dem anderen bleibt.

 Warmherzig, humorvoll und zutiefst menschlich erzählt Barbara Kingsolver von den Verwerfungen der Gegenwart, in denen gespenstisch vertraut die Vergangenheit anklingt.





Übersetzt von Dirk van Gunsteren





»Ein lebendig wimmelndes Haus der Literatur, raffiniert und fesselnd.« Meg Wolitzer

»Von enormer Aktualität, schmerzhaft vertraut und hinreißend geschrieben.« NPR

»So voller Witz und Lebensnähe, dass man meint, mit den Figuren am Küchentisch zu sitzen und um Rat in ihren Krisen gebeten zu werden.« The Times



Barbara Kingsolver, 1955 geboren, hat Romane, Gedichte, Essays und ein Memoir verfasst, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, u. a. mit dem Pen/Faulkner Award, dem Orange Prize for Fiction, dem Women's Prize for Fiction und dem Pulitzer-Preis. Sie wurde mit der National Medal of Humanities geehrt und ist Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Aufgewachsen in Kentucky, lebt sie heute mit ihrer Familie auf einer Farm in Virginia.



Eine Wucht (...) wer die USA verstehen will. muss Kingsolver lesen.



Barbara Kingsolvers großer, visionärer Roman über unsere Welt in Krisenzeiten entlässt uns trotzdem nicht ohne Perspektive: ›Die Unbehausten‹ ist das Buch zur Zeit.



Mit der verspäteten Übersetzung von ›Die Unbehausten‹ untermauert Barbara Kingsolver auch bei ihren deutschsprachigen Lesern den Ruf, eine Schriftstellerin zu sein, die weiß, wie man fesselnd erzählt. Pageturner mit anspruchsvoller Architektur, sie sind das Metier dieser Bestsellerautorin.



Alles kollabiert in diesem Roman: das Haus, die Körper, die Ideologien und die Welt.



In diesem Roman sieht man, dass America nie great war.



Ein Superschmöker!



›Die Unbehausten‹ ist eine kluge und reichhaltige Lektüre und darf gern ins Urlaubsgepäck.



Und auch wenn sie keine Antworten liefert und ihre Protagonisten kämpfen müssen, steckt in ›Die Unbehausten‹ ein hoffnungsvoller, teilweise sogar humorvoller Ton. Das macht dieses Buch zu einer der erhellendsten und unterhaltsamsten Lektüren dieser Saison.



Warmherzig, humorvoll und zutiefst menschlich erzählt Barbara Kingsolver von Verwerfungen der Gegenwart, in denen gespenstisch die Vergangenheit anklingt.



Barbara Kingsolver hat einen rasanten und klugen Roman geschrieben, der über die Wiederkehr von Geschichte nachdenken lässt, in diesem Moment, in dem die USA wieder in postfaktische Zustände degredieren und die Wissenschaft als Geistesbastion den Widerstand versucht. Mit angehaltenem Atem springen wir durch die Jahrhunderte und folgen den Figuren.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Unbehausten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
20,99 €

  • SW9783423446921110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783423446921110164
  • Autor find_in_page Barbara Kingsolver
  • Mit find_in_page Dirk van Gunsteren
  • Autoreninformationen Barbara Kingsolver, 1955 geboren, hat Romane, Gedichte, Essays und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page dtv
  • Seitenzahl 624
  • Veröffentlichung 12.06.2025
  • ISBN 9783423446921
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info