Was tun, wenn plötzlich alles, woran wir glauben, auf der Kippe steht? Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und von einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Für die lebensfrohe Sofie ist ihre Familie ein Glücksfall. Sie, ihr Vater Markus und ihre Mutter Kerstin geben einander Sicherheit und wissen auch, was dem jeweils anderen wichtig ist. Als Markus seine Tochter mit Konzerttickets für ihre Lieblingssängerin überrascht, geht für diese ein Traum in Erfüllung. Der Abend nimmt jedoch eine schreckliche Wendung: Auf dem Konzert wird ein Anschlag verübt,... alles anzeigen expand_more

Was tun, wenn plötzlich alles, woran wir glauben, auf der Kippe steht? Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und von einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet.

Für die lebensfrohe Sofie ist ihre Familie ein Glücksfall. Sie, ihr Vater Markus und ihre Mutter Kerstin geben einander Sicherheit und wissen auch, was dem jeweils anderen wichtig ist. Als Markus seine Tochter mit Konzerttickets für ihre Lieblingssängerin überrascht, geht für diese ein Traum in Erfüllung. Der Abend nimmt jedoch eine schreckliche Wendung: Auf dem Konzert wird ein Anschlag verübt, auch Sofie ist unter den Opfern.

Das einst so glückliche Ehepaar verliert die Balance. Währenddessen spitzt sich die gesellschaftliche Situation zu und die Familie muss mitansehen, wie ihr Unglück politisch instrumentalisiert wird.

Im Moment tiefster Verzweiflung erinnert sich Markus an die soziale Lebenskraft seiner Tochter und beschließt, nicht aufzugeben. Er sucht weiterhin das Gespräch und fasst sogar den gewagten Entschluss, die Familie des Mörders aufzusuchen …



Jan Costin Wagner, geboren 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main. Zuletzt erschien sein Songwriter-Album violet tree. Seine Romane um den finnischen Ermittler Kimmo Joentaa wurden von der Presse gefeiert, vielfach ausgezeichnet und in 14 Sprachen übersetzt. Die mit Henry Hübchen, Bjarne Mädel und Kim Riedle prominent besetzte Film-Trilogie (Tage des letzten Schnees, Das Licht in einem dunklen Haus und Die Stille am Ende der Nacht) erreichte im ZDF mehr als 7 Millionen Zuschauer.



"So entsteht das Bild der Zerrissenheit, die uns zur Zeit alle so unsicher macht. (...) Aktuell und emotional. Jeder Leser muss sich selbst prüfen, wo er steht. Hass? Schmerz? Gewalt? Verschwörungstheorien? Hoffnung? Ist Versöhnung möglich? Literatur ist dazu da, diese Fragen zu stellen."



Jan-Costin Wagner erzählt in "Eden" von einem Selbstmord-Attentat in

einer Konzerthalle – und hält mit seinen Psychogrammen von Opfern

und Tätern unserer gespaltenen Gesellschaft einen Spiegel vor.



"Eden" ist ein Roman am Puls der Zeit und greift gesellschaftliche Debatten wie die Instrumentalisierung von Tragödien auf. Ein Buch, das sich zu einem richtigen Familiendrama entfaltet und (...) die ganz großen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit berührt.



"Eden" ist ein tiefgründiges und lesenswertes Buch.



"Eden" ist ein berührender, hellsichtiger und packender Roman, der - indem er tief in die Psychen einzelner Menschen vordringt - sehr viel über unsere Gesellschaft, ihre Brüche und tiefen Risse erzählt. Absolut lesenswert!



"Eden" ist ein fordernder und zugleich wunderschöner Roman. (...) Ein Buch, das mitten ins Heute spricht und mit seiner Intensität lange nachwirkt.



Es sind die unvorstellbaren Dinge, und wie wir mit ihnen umgehen, die Jan Costin Wagner in "Eden" thematisiert.



Mit "Eden" bringt Wagner eine sensible, tragische Geschichte in die Literatur.



"Eden" ist ein berührender, packender, hellsichtiger Roman, der einen dunklen Sog und Sound entfaltet (…). Mit "Eden" wagt sich Wagner einmal mehr weit in die Seelenlandschaften seiner Figuren vor, und komponiert dabei ein erschreckend gegenwärtiges Bild unserer Gesellschaft, ihrer Brüche und Risse.



Großartig!



Wirklich lesenswert. Fazit: Schweres Thema, tolles Buch, ein Brückenbauer in der heutigen nicht vorhandenen Debattenkultur. Ein versöhnlicher Roman, der großartig geschrieben ist.



Jan Costin Wagner (...) erzählt vom Schlimmsten, was Eltern passieren kann. Das alles wird karg und ungekünstelt erzählt und dadurch besonders greifbar und lebensnah.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Eden"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783462310795450914
  • n Wenn das Leben zerbricht star star star star star am 02.09.2025

    Die Geschichte einer Familie, deren Leben von ein auf den anderen Moment durch ein Attenta zerbricht, hat mich tief bewegt.

    Der Autor schildert hier, wie die Eltern, Angehörigen und Freunde mit der Tat umgehen. Er gibt Einblicke in ihre Gefühlswelten, zeigt welche... alles anzeigen expand_more


    Die Geschichte einer Familie, deren Leben von ein auf den anderen Moment durch ein Attenta zerbricht, hat mich tief bewegt.

    Der Autor schildert hier, wie die Eltern, Angehörigen und Freunde mit der Tat umgehen. Er gibt Einblicke in ihre Gefühlswelten, zeigt welche Wege der Trauer sie gehen und wie sie ihren schweren Verlust verarbeiten.

    Ein aktuelles Thema, dass sich nicht nur mit der Hilflosigkeit der Angehörigen und Opfer auseinandersetzt, ebenso werden politische Fragen zu Integration und zur Sicherheit deutlich.

    Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an berührt. Es ist eine eher ruhige Geschichte, die zu Herzen geht, aber dennoch unterhaltsam ist.
    Der Schreibstil passt sehr gut, kurze prägnante Sätze, die es auf den Punkt bringen. Einfühlsam, ehrlich, gefühlvoll und authentisch, so das man sich direkt hineinversetzen kann. weniger anzeigen expand_less

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462310795450914
  • Autor find_in_page Jan Costin Wagner
  • Autoreninformationen Jan Costin Wagner, geboren 1972, lebt als Schriftsteller und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 243
  • Veröffentlichung 14.08.2025
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783462310795

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info