Der Schneeball
Roman
Perücken ragen aus der tanzenden Menge, Schönheitspflaster kleben über Altersflecken, von der Decke regnet es Minzkonfekt, und am Rand beobachten Putten das ausgelassene Treiben: Mit einem opulenten Maskenball feiert die bessere Londoner Gesellschaft das neue Jahr. Als es Mitternacht schlägt, wird die als Donna Anna verkleidete Anna K. von einem mysteriösen Don Giovanni geküsst. Zuerst ergreift sie die Flucht, dann macht sie sich neugierig auf die Suche nach dem Unbekannten. Gleichzeitig führt die junge Ruth akribisch Aufzeichnungen über ihren ersten Ball – und erlebt draußen, im Bentley ihres Vaters, eine weitere Premiere.
Das konventionelle Repertoire von Flirt und Erotik persiflierend, lässt Brophy ihre Figuren einander umtanzen, umwerben, umsäuseln und necken, bis man schließlich nicht mehr weiß, wer hier eigentlich wen verführt. In einer üppigen, kunstvollen Sprache erzählt sie die Geschichte einer Nacht voller Extravaganz und Exzesse – und von Menschen, die beim Versuch, sich hinter einer Maske zu verbergen, nur umso mehr von sich preisgeben. Zur Zeit seiner Veröffentlichung gleichermaßen Skandal wie literarische Sensation, ist Der Schneeball ein opulentes Fest für die Sinne. Ein schillernder Kultroman, der jede Generation von Leser:innen aufs Neue verführt.
Brigid Brophy, 1929 in London geboren, schrieb Romane, Essays, Kritiken, Polemiken und nicht zuletzt eine beachtliche Studie über Mozart, der ihrem fünften Roman Der Schneeball (1964) sein Thema gibt: Don Giovanni. Von der Kritik wurde sie als eine englische Colette gefeiert. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit engagierte Brophy sich für soziale Reformen, unter anderem für die Gleichstellung von Homosexuellen, Pazifismus, Vegetarismus und Tierrechte. Sie schrieb regelmäßig Zeitungsbeiträge, trat im Fernsehen auf und galt als eine wichtige Figur des öffentlichen und kulturellen Lebens im England der 1960er und 1970er Jahre. Sie starb im Alter von 66 Jahren in Louth, Lincolnshire.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 16. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783731700289110164