Buddenbrooks

Verfall einer Familie | Die wichtigsten Werke Thomas Manns aus dem Originalverlag

Thomas Manns Jahrhundertroman  »Ich glaubte ... ich glaubte ... es käme nichts mehr...« Was Hanno Buddenbrook da so legendär stammelt, passiert wirklich: Mit dem Jüngsten endet der Stammbaum der Lübecker Kaufmannsfamilie. Und mit ihm geht eine ganze Epoche unter. Der wunderbare Witz an diesem Untergang ist aber, dass genau damit die Weltkarriere des jungen Thomas Mann beginnt und er ausgerechnet für die »Buddenbrooks« den Nobelpreis für Literatur verliehen bekommt. Seit seinem ersten Erscheinen hat Thomas Manns Meisterwerk voller Weisheit und Humor nichts an Charme und Aktualität eingebüßt.  Mit einem... alles anzeigen expand_more

Thomas Manns Jahrhundertroman 



»Ich glaubte ... ich glaubte ... es käme nichts mehr...« Was Hanno Buddenbrook da so legendär stammelt, passiert wirklich: Mit dem Jüngsten endet der Stammbaum der Lübecker Kaufmannsfamilie. Und mit ihm geht eine ganze Epoche unter. Der wunderbare Witz an diesem Untergang ist aber, dass genau damit die Weltkarriere des jungen Thomas Mann beginnt und er ausgerechnet für die »Buddenbrooks« den Nobelpreis für Literatur verliehen bekommt. Seit seinem ersten Erscheinen hat Thomas Manns Meisterwerk voller Weisheit und Humor nichts an Charme und Aktualität eingebüßt. 

Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann



Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.



Daniel Kehlmann, 1975 geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Wien. Er wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Candide-Preis, dem Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Doderer-Preis, dem Kleist-Preis, dem WELT-Literaturpreis sowie zuletzt mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet. Sein Roman ›Ich und Kaminski‹ war ein internationaler Erfolg, sein Roman ›Die Vermessung der Welt‹, in bisher vierzig Sprachen übersetzt, wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit. Daniel Kehlmann lebt als freier Schriftsteller in Wien und Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Buddenbrooks"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783104922874450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104922874450914
  • Autor find_in_page Thomas Mann
  • Mit find_in_page Daniel Kehlmann
  • Autoreninformationen Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 848
  • Veröffentlichung 26.03.2025
  • ISBN 9783104922874
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
info