Dillinger sieht Gespenster

Dillinger ermittelt in Hohenlohe

Dillingers siebter Fall: Das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen wird zum Zentrum rätselhafter Ereignisse. Eine tote Frau fällt Versicherungsvertreter Dillinger auf den Kopf, taucht aber wenige Tage später putzmunter wieder auf. Dillingers Ermittlungen führen ihn auf die Spur korrupter Unternehmer und eines Familiendramas, das mit einer im Zweiten Weltkrieg versteckten Jüdin zu tun hat. Bald beginnt er an seinem Verstand zu zweifeln: Reden die jahrhundertealten Bauernhäuser im Museum etwa mit ihm? Rudi Kost, 1949 in Stuttgart geboren, war Redakteur bei Tages¬zeitungen und arbeitet seit langem als freier Autor und Herausgeber. Er hat... alles anzeigen expand_more

Dillingers siebter Fall: Das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen wird zum Zentrum rätselhafter Ereignisse. Eine tote Frau fällt Versicherungsvertreter Dillinger auf den Kopf, taucht aber wenige Tage später putzmunter wieder auf. Dillingers Ermittlungen führen ihn auf die Spur korrupter Unternehmer und eines Familiendramas, das mit einer im Zweiten Weltkrieg versteckten Jüdin zu tun hat. Bald beginnt er an seinem Verstand zu zweifeln: Reden die jahrhundertealten Bauernhäuser im Museum etwa mit ihm?



Rudi Kost, 1949 in Stuttgart geboren, war Redakteur bei Tages¬zeitungen und arbeitet seit langem als freier Autor und Herausgeber. Er hat Hörfunkfeatures und Hörspiele veröffentlicht, PC-Fachbücher, Reiseführer und vieles mehr. Er lebt in einem kleinen Dorf bei Schwäbisch Hall.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Dillinger sieht Gespenster"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783757595890110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783757595890110164
  • Autor find_in_page Rudi Kost
  • Autoreninformationen Rudi Kost, 1949 in Stuttgart geboren, war Redakteur bei… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page neobooks
  • Seitenzahl 278
  • Veröffentlichung 16.06.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783757595890

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info