Filocolo

oder Die verschlungenen Wege der Liebe

»Kaufen und lesen!« »ungetrübtes Lesevergnügen« Hans-Dieter Grünefeld »Die Geburtsstunde der Literatur, so wie wir sie kennen: ›Filocolo‹, das vergessene Erstlingswerk von Giovanni Boccaccio. [...] Erstmals liegt es nun auf Deutsch vor, eine Sensation.« Corinne Orlowski »Dank seiner überraschenden Wendungen liest sich ›Filocolo‹ schon fast wie die Vorlage für eine weitere Netflix-Serie« Georg Leisten Giovanni Boccaccio (Certaldo oder Florenz 1313 - Certaldo 21.12.1375) war der uneheliche Sohn eines Florentiner Kaufmanns und einer Französin. Er wuchs in Florenz auf... alles anzeigen expand_more

»Kaufen und lesen!«



»ungetrübtes Lesevergnügen« Hans-Dieter Grünefeld



»Die Geburtsstunde der Literatur, so wie wir sie kennen: ›Filocolo‹, das vergessene Erstlingswerk von Giovanni Boccaccio. [...] Erstmals liegt es nun auf Deutsch vor, eine Sensation.« Corinne Orlowski



»Dank seiner überraschenden Wendungen liest sich ›Filocolo‹ schon fast wie

die Vorlage für eine weitere Netflix-Serie« Georg Leisten



Giovanni Boccaccio (Certaldo oder Florenz 1313 - Certaldo 21.12.1375) war der uneheliche Sohn eines Florentiner Kaufmanns und einer Französin. Er wuchs in Florenz auf und ging um 1330 als Kaufmann nach Neapel, studierte die Rechte und beschäftigte sich mit der Antike. 1350 lernte er Petrarca kennen, den er als seinen Lehrer verehrte. Sein bedeutendstes Werk ist das »Decameron« (1348/53), eine Novellensammlung, die die europäische Literatur wesentlich geprägt hat und bis heute beeinflusst.





Moritz Rauchhaus studierte Deutsche Literatur, Philosophie und Europäische Literaturen in Berlin, Rom und Bordeaux. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf dem italienischen Spätmittelalter, mediterranen Identitäten und der Wechselwirkung von Kulinarik und Literatur. Für seine Übertragung von Boccaccios »Trattatello in laude di Dante« (Büchlein zum Lob Dantes) erhielt er den Förderpreis des Mazzucchetti-Gschwend-Übersetzungspreises 2024. An der Übersetzung von »Filocolo« arbeitete er über acht Jahre.



weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Filocolo"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783841237736365972

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783841237736365972
  • Autor find_in_page Giovanni Boccaccio
  • Mit find_in_page Moritz Rauchhaus, Kraft plus Wiechmann
  • Autoreninformationen Giovanni Boccaccio (Certaldo oder Florenz 1313 - Certaldo… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Seitenzahl 864
  • Veröffentlichung 15.07.2025
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: LIA
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält kurze Alternativtexte
    • Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
    • Enthält ARIA Rollen
    • Navigation über Orientierungspunkte
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Klar definierte Links und Buttons
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.2
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783841237736
info