Briefe in die Heimat von 1941 bis 1944/45
Briefe in die Heimat Ende 1941 bis 1944/45 geschrieben von einem jungen Soldaten, meinem späteren Vater Arnold von der Eltz, bei der Deutschen Luftwaffe. Ca. alle 6 Tage schrieb Arnold nach Hause und schilderte teils humorvoll, teils kritisch und nachdenklich seine Erlebnisse.
Es beginnt mit seiner Grundausbildung, dann Ausbildung zum Beobachter in einer Ju 88 und ab dann Flugeinsätze in Russland. Er hatte viel Glück bis zum Kriegsende trotz diverser Bruchlandungen und Fallschirmabsprünge. In diesen dreieinhalb Jahren bei der Deutschen Luftwaffe waren seine Standort Detmold, Finsterwalde, Senftenberg bei Prag, Bug auf Rügen, Crailsheim bei Stuttgart, Hörsching in Österreich, Navy Dvor in der Slowakei, Heilgenbeil bei Königsberg, Warschau, Krakau, Rheine, Hopsten, Celle, Randers in Dänemark sowie Kopenhagen. Von allen Standorten berichtet er seine Erlebnisse und teilt dies seinen Eltern in der Heimat in regelmäßigen Abständen per Brief mit.
Geboren am 25.10.1953 in Sobernheim im Nahetal/Rheinland-Pfalz. 1969 Ausbildung zum Schriftlithograf. 1974 Umzug nach Berlin/West. Gearbeitet als Fotosetzer. 1987 Umzug nach Tornesch in Schleswig-Holstein. Systemberater bei Mannesmann/Scangraphic. 1992 Krisenmanager bei diversen Fotosatzfirmen für die Umstellung von analoger auf digitale Produktion. 1995 Leiter der DTP AKADEMIE in Hamburg. 2004 Kauf der DTP AKADEMIE Hamburg und Geschäftsführer bis kurz vor Ruhestand 2020. 2009 Umzug nach Barmstedt. Ab Mai 2020 im Ruhestand und freischaffender Autor, Musiker, Mediengestalter und Softwaretrainer. Seit 1995 war die Vermittlung von Techniken digitaler Software im kreativen Bereich mein Schwerpunkt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783565008186110164
- Artikelnummer SW9783565008186110164
-
Autor
Berthold von der Eltz
- Verlag epubli
- Seitenzahl 389
- Veröffentlichung 22.08.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783565008186