Das Große Wenn
Roman
Dennis Knuckleyard, achtzehn Jahre alt und Vollwaise, lebt und arbeitet in einem heruntergekommenen Buchladen. Nichtsahnend folgt er eines Tages den Anweisungen seiner kettenrauchenden Chefin und Ersatzmutter Ada, einen Stapel seltener Bücher abzuholen – unter denen sich jedoch eines befindet, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn obwohl es einem Roman entstammt, also fiktiv ist, hält er es wahrhaftig in den Händen.
Wie sich herausstellt, kommt es aus einem anderen London, dem großen Wenn, einem Spiegelbild der Stadt, in dem Zeit und Raum zerfließen und wundersame Geschöpfe ihr Unwesen treiben. Und Dennis muss, wenn ihm sein Leben lieb ist, das geheimnisvolle Buch dorthin zurückbringen.
Alan Moore (*1953) gilt in der westlichen Welt ohne jede Einschränkung als bester und berühmtester Autor von Comicszenarien; mit Graphic Novels wie "Watchmen", "V for Vendetta" und "From Hell" erreicht er ein Millionenpublikum, mit Serien wie "Promethea" und "Lost Girls" lotet er die Grenzen der »neunten Kunst« aus. Sein eigentliches Hauptwerk hat er jedoch in einem anderen Medium geschaffen, dem des Romans: "Jerusalem" ist 2024 auf Deutsch bei Carcosa erschienen. Er lebt und arbeitet zusammen mit seiner Ehefrau, der Künstlerin Melinda Gebbie, in seiner lebenslangen Heimatstadt Northampton.
»Ein Akt literarischer Alchemie … der sich über die Grenzen zwischen Phantasie und Wirklichkeit hinwegsetzt.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783910914476110164
- Artikelnummer SW9783910914476110164
-
Autor
Alan Moore
- Mit Hannes Riffel
- Verlag Memoranda Verlag
- Seitenzahl 410
- Veröffentlichung 06.10.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783910914476
- Mit Hannes Riffel