Die letzte Insel

Roman

Die letzte Insel
NEU
In einer von Klimawandel und gesellschaftlichen Verwerfungen geprägten Zukunft führt ein letzter Auftrag den Forscher Holm auf eine Insel, die dem Untergang geweiht ist. Dort soll er die verbliebenen Spuren des Lebens für die Nachwelt festhalten. Zwei Generationen vorher verliert eine Frau in einer Flutkatastrophe ihren Mann, den Zeugen ihrer Vergangenheit. Trotzdem bleibt sie ihrer Insel und deren reicher Natur verbunden und findet Trost in der Auseinandersetzung mit dem Erlebten. Ihre Geschichten verweben sich; beide Figuren teilen eine tiefe, mystische Verbindung zu ihrer Insel und erfahren sie als Schauplatz existentieller Fragen. In atmosphärischer,... alles anzeigen expand_more

In einer von Klimawandel und gesellschaftlichen Verwerfungen geprägten Zukunft führt ein letzter Auftrag den Forscher Holm auf eine Insel, die dem Untergang geweiht ist. Dort soll er die verbliebenen Spuren des Lebens für die Nachwelt festhalten.

Zwei Generationen vorher verliert eine Frau in einer Flutkatastrophe ihren Mann, den Zeugen ihrer Vergangenheit. Trotzdem bleibt sie ihrer Insel und deren reicher Natur verbunden und findet Trost in der Auseinandersetzung mit dem Erlebten.

Ihre Geschichten verweben sich; beide Figuren teilen eine tiefe, mystische Verbindung zu ihrer Insel und erfahren sie als Schauplatz existentieller Fragen.



In atmosphärischer, bildhafter Sprache beschreibt Gabrielle Alioth die Schnittstellen zwischen Gestern und Morgen, zwischen Wirklichkeit und Fiktion, Utopie und Vergangenheit. Eindringlich führt uns der Roman auch die Zerbrechlichkeit der Natur und die menschliche Sehnsucht nach Halt in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, vor Augen.



Gabrielle Alioth, geboren 1955 in Basel, war als Konjunkturforscherin und Übersetzerin tätig, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. 1990 publizierte sie ihren ersten, preisgekrönten Roman "Der Narr". Es folgten zahlreiche weitere Romane, Kurzgeschichten, Essays sowie Reisebücher und Theaterstücke. Daneben ist sie journalistisch tätig. Seit 1984 lebt Gabrielle Alioth in Irland. Für ihr Werk wurde sie 2019 mit dem Kulturpreis der Gemeinde Riehen ausgezeichnet. Sie ist Präsidentin des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland.



Mit leichter Hand zeichnet Alioth … ein faszinierendes, gar nicht so dystopisches Bild der Zukunft. Vieles wird raffiniert angedeutet, manches bleibt offen.



Gabrielle Alioth hat mit »Die letzte Insel« einen der klügsten, leisesten und sprachlich schönsten Romane der letzten Jahre geschrieben. … Wer Spuren lesen will – zwischen Gärten, Träumen, verwaschenen Karten und fragilen Beziehungen –, wird belohnt. Dieser Roman ist wie ein Spaziergang im Nebel: langsam, vielsagend, verändernd.



Alioths Verbundenheit zu Irland schimmert in atmosphärischen Landschaftsschilderungen durch, die wiederum symbolisch für Leben und Verwurzelung, für Verlust und Zerstörung stehen. … Ihre Sprache ist poetisch, bildhaft, aber auch naturwissenschaftlich präzise. Ein nachdenkliches Buch über die Existenz des Lebens.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die letzte Insel"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783039257256110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783039257256110164
  • Autor find_in_page Gabrielle Alioth
  • Autoreninformationen Gabrielle Alioth, geboren 1955 in Basel, war als… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Lenos Verlag
  • Seitenzahl 229
  • Veröffentlichung 05.09.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783039257256

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info