Der Beweis meiner Unschuld

Der Beweis meiner Unschuld
NEU
Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall. Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und messerscharf, spielt mit Genres und zeigt, dass der... alles anzeigen expand_more

Generation Z, rechte Denkfabriken und ein Mordfall.

Finstere politische Machenschaften rütteln das langweilige Leben der jungen Phyl auf: Der Journalist Christopher will einen politischen Zirkel entlarven, der in Cambridge gegründet wurde, um die britische Regierung in eine rechtsextreme Richtung zu drängen. Seine Recherchen führen ihn zu einem Kongress in einem alten Herrenhaus. Dort nehmen die Ereignisse eine unheilvolle Wendung und ein Mord passiert. Liegt das Verbrechen in der aktuellen Politik oder in einem alten literarischen Rätsel begründet? Coes neuer Roman ist schön böse, witzig und messerscharf, spielt mit Genres und zeigt, dass der Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart oft in den dunkelsten Ecken der Vergangenheit zu finden ist.

Ein raffiniertes literarisches Spiel und glänzende Unterhaltung.



Jonathan Coe, 1961 in Birmingham geboren, studierte am Trinity College in Cambridge und lebt in London. Neben dem Schreiben gilt seine Leidenschaft der Musik: Er hat zahlreiche Alben mit seinen Kompositionen herausgebracht, zuletzt "Suspended Moments" (2023) beim British Progressive Jazz Label. Seine humorvoll und satirisch geprägten Romane stellen zumeist dringende soziale Fragen in den Mittelpunkt und wurden in viele Sprachen übersetzt. Bei Folio erschien zuletzt: "Bournville" (2023).



Prolog

2. bis 5. September 2022



Teil eins

Sieh hin



Teil zwei

Sag's weiter



Teil drei

Sache geklärt



Epilog

27. Februar 2024



Dank

Anmerkungen der Übersetzerin



"Ein brillanter, schräger, satirischer Roman – augenzwinkernd lustig und äußerst gewieft."

William Boyd



"Der ideale Krimi für das postfaktische Zeitalter."



"Coe gelingt es meisterlich, diese drei Genres in einem signifikant unterschiedlichen Stil zu schreiben, den Roman aber trotzdem wie aus einem Guss wirken zu lassen."



"Einen kritischen Blick auf Großbritannien wirft Jonathan Coe in allen seinen Romanen – sie sind so politisch wie unterhaltsam."



"Eine unterhaltsame Mischung aus Krimi und Politsatire, geschrieben im Coe-typischen wortspielreichen Stil."



"Ein Roman mit unterschiedlichen Erzählsträngen, Geschichten voll von Ironie und Humor erzählt, von einem der wichtigsten literarischen Chronisten des Landes."



"Jonathan Coe arbeitet sich bitterböse an der britischen Politik ab – und am Krimi-Genre."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Beweis meiner Unschuld"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783990371701110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783990371701110164
  • Autor find_in_page Jonathan Coe
  • Mit find_in_page Cathrine Hornung
  • Autoreninformationen Jonathan Coe, 1961 in Birmingham geboren, studierte am Trinity… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Folio Verlag
  • Seitenzahl 416
  • Veröffentlichung 22.08.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783990371701

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info