Der Buchhändler von Gaza
Roman | Ein warmherziger Roman über Flucht, Hoffnung und die Kraft der Literatur
Ein leuchtender Roman über die tröstende Kraft der Bücher
Gaza 2014: In einer versteckten Gasse stößt der Fotojournalist Julien auf einen alten Mann, der inmitten von Büchern lebt. Nabil Al Jaber öffnet seine Buchhandlung mit Tagesanbruch, liest auf ihrer Schwelle und schenkt denen, die zu ihm kommen, ein eigens für sie ausgewähltes Buch. Als Julien den Sechsundsechzigjährigen fotografieren will, ermahnt dieser ihn, sich erst die Geschichte seines Lebens anzuhören. Ein Leben, das während der Nakba begann und für das Schicksal eines ganzen Volkes steht. Nabil erzählt von Flucht und Vertreibung, von einem dem Elend abgetrotzten Glück – und von der Literatur, die ihm Halt und Hoffnung gab.
»Der Buchhändler von Gaza« gleicht einem kleinen Wunder – ein warmherziger, lebenskluger, tief berührender Roman.
Rachid Benzine, geboren 1971 in Kénitra (Marokko) und aufgewachsen bei Versailles, zählt zu den angesehensten Politologen und Islamwissenschaftlern Europas. Als Autor von sechs hochgelobten Romanen und einigen Sachbüchern wurde er in Frankreich und Marokko mit dem nationalen Verdienstorden ausgezeichnet. 2024 erhielt er den Grand Prix du Roman Métis, bei Piper erschien »Als ich ihr Balzac vorlas«.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 27. Februar 2026
- Artikel-Nr.: SW9783492612708425031
- Artikelnummer SW9783492612708425031
-
Autor
Rachid Benzine
- Mit Andreas Jandl
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 144
- Veröffentlichung 27.02.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783492612708
- Mit Andreas Jandl