Heimkehr nach Morioka

Roman | Ein Buch zum Durchatmen und Loslassen

Heimkehr nach Morioka
Vorbestellbar
Yuki Ibuki erzählt eine wunderbar warmherzige Geschichte über eine junge Frau, die erst loslassen muss und aufbricht, um schließlich an dem Ort, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen, zu heilen. Seit Mio gehänselt wird, geht die Teenagerin nicht mehr zur Schule. Stattdessen zieht sie sich in ihr Zimmer zurück. Dort sitzt sie eingekuschelt in den roten Schal, den ihre verstorbene Großmutter für sie aus selbstgesponnenen Garn gewebt und Mio geschenkt hat, als diese ein Baby war. Er spendet Mio Trost, ebenso wie die Fotos der ländlichen Präfektur Iwate auf ihrem Handy – dort lebt ihr Großvater und betreibt eine Weberei, da er... alles anzeigen expand_more

Yuki Ibuki erzählt eine wunderbar warmherzige Geschichte über eine junge Frau, die erst loslassen muss und aufbricht, um schließlich an dem Ort, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen, zu heilen.



Seit Mio gehänselt wird, geht die Teenagerin nicht mehr zur Schule. Stattdessen zieht sie sich in ihr Zimmer zurück. Dort sitzt sie eingekuschelt in den roten Schal, den ihre verstorbene Großmutter für sie aus selbstgesponnenen Garn gewebt und Mio geschenkt hat, als diese ein Baby war. Er spendet Mio Trost, ebenso wie die Fotos der ländlichen Präfektur Iwate auf ihrem Handy – dort lebt ihr Großvater und betreibt eine Weberei, da er das alte Handwerk des Spinnens von Schafwolle, des Garnfärbens und Webens noch beherrscht. Als Mio es in ihrem Zimmer nicht mehr aushält, fährt sie heimlich zu ihm – und während er sein Wissen über Wolle und das Weben mit ihr teilt, kann Mio zwischen den grünen Hügeln, den weidenden Schafen, den bunten Ballen aus Wolle und Garn und den zugewandten Menschen, die sie dort trifft, endlich wieder zu sich finden.





Yuki Ibuki, geboren 1969 in der Präfektur Mie, hat ihren Abschluss in Jura an der Chuo University gemacht. Sie arbeitete in einem Verlag, bevor sie ihr Debüt The Wind Leading to Love veröffentlichte. Ihr zweiter Roman, 49 Days of Recipes, erschien 2010 und wurde in Japan ein großer Erfolg. Ihr Roman Midnight Bus stand 2014 auf der Shortlist für den Naoki Prize und wurde 2018 verfilmt. Charlotte Scheurer, geboren 1989 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Anglistik in Heidelberg und Leeds, sowie Regionalwissenschaften mit Schwerpunkt Japan in Berlin. Sie übersetzt aus dem Japanischen. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Heimkehr nach Morioka"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 20. April 2026

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
18,99 €

  • SW9783458786122450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783458786122450914
  • Autor find_in_page Yuki Ibuki
  • Mit find_in_page Charlotte Scheurer
  • Autoreninformationen Yuki Ibuki, geboren 1969 in der Präfektur Mie, hat ihren Abschluss… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Insel Verlag
  • Seitenzahl 320
  • Veröffentlichung 20.04.2026
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
  • ISBN 9783458786122

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info