Krieg und Krieg

Roman | Nobelpreis für Literatur 2025

Krieg und Krieg
NEU
Korim, Archivar und Privatgelehrter aus einer ungarischen Provinzstadt, hat einen radikalen Entschluss gefasst: Er begibt sich auf eine Reise in die USA, genauer nach New York City, um dort zu sterben. An der Schwelle zum neuen Jahrtausend und auf verschiedenen imaginären und realen Stationen – Budapest, Kreta, Venedig, Rom – unternimmt Korim eine Reise durch die Vergangenheit des Abendlandes. Nochmals durchlebt er die Schrecknisse der Geschichte, um anzukommen bei sich und seinem ersehnten Ende. »Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben«, sagt László Krasznahorkai, dem 2015 der International Man Booker Prize... alles anzeigen expand_more

Korim, Archivar und Privatgelehrter aus einer ungarischen Provinzstadt, hat einen radikalen Entschluss gefasst: Er begibt sich auf eine Reise in die USA, genauer nach New York City, um dort zu sterben. An der Schwelle zum neuen Jahrtausend und auf verschiedenen imaginären und realen Stationen – Budapest, Kreta, Venedig, Rom – unternimmt Korim eine Reise durch die Vergangenheit des Abendlandes. Nochmals durchlebt er die Schrecknisse der Geschichte, um anzukommen bei sich und seinem ersehnten Ende.



»Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben«, sagt László Krasznahorkai, dem 2015 der International Man Booker Prize verliehen wurde. 1954 in Gyula/Ungarn geboren, gilt er als einer der innovativsten Schriftsteller Europas, dessen Romane »Satanstango« und »Melancholie des Widerstands« überall auf der Welt begeistert aufgenommen werden. Die internationale Beachtung begann jedoch 1993 in Deutschland mit dem SWR-Bestenliste-Preis für »Melancholie des Widerstands«. In den letzten Jahren erschienen die Erzählbände »Seiobo auf Erden« (Brücke-Berlin-Preis und Literaturpreis Leuk 2010) sowie »Die Welt voran« (2014). Für seinen Roman »Baron Wenckheims Rückkehr« (2018) wurde er mit dem National Book Award 2019 for Translated Literature ausgezeichnet. 2021 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur sowie 2024 den spanischen Literaturpreis Prix Formentor. 2025 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen der Roman »Herscht 07769« und der Erzählband »Im Wahn der Anderen«. Heute lebt László Krasznahorkai in Triest, Italien.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Krieg und Krieg"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783104020891450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104020891450914
  • Autor find_in_page László Krasznahorkai
  • Mit find_in_page Hans Skirecki
  • Autoreninformationen »Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben«,… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 488
  • Veröffentlichung 17.10.2025
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält kurze Alternativtexte
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783104020891

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info