Renata wasweißich

Roman

Renata wasweißich
Vorbestellbar
NEU
Eines Morgens wird Renata von einem unbändigen Freiheitsdrang erfasst: Sie kündigt ihre Stelle als Hausmädchen, setzt sich auf die Parkbank zu den Vögeln, lässt den Alltag vorbeistreifen. Und sie entfernt sich aus dem Korsett der Stadt und ihrer Beziehungen. Ein Handschuhverkäufer, ein Busfahrer, ein Zeitungsjunge – alle, die in ihren Weg geraten, fegt sie davon. Wer nach Befreiung strebt, dem wird das gewohnte Leben fremd. »Renata wasweißich« von Catherine Guérard ist ein waghalsiges Kunststück über den gesellschaftlichen Preis der Unabhängigkeit. Catherine Guérard ist die große Unbekannte... alles anzeigen expand_more

Eines Morgens wird Renata von einem unbändigen Freiheitsdrang erfasst: Sie kündigt ihre Stelle als Hausmädchen, setzt sich auf die Parkbank zu den Vögeln, lässt den Alltag vorbeistreifen. Und sie entfernt sich aus dem Korsett der Stadt und ihrer Beziehungen. Ein Handschuhverkäufer, ein Busfahrer, ein Zeitungsjunge – alle, die in ihren Weg geraten, fegt sie davon. Wer nach Befreiung strebt, dem wird das gewohnte Leben fremd. »Renata wasweißich« von Catherine Guérard ist ein waghalsiges Kunststück über den gesellschaftlichen Preis der Unabhängigkeit.



Catherine Guérard ist die große Unbekannte der französischen Literatur. 1929 als Catherine Dreyfus in Le Vésinet in eine jüdische Familie der Oberschicht geboren, die Vorfahren waren Diamantenhändler und Richter, hatte sie früh eine Liebesbeziehung mit Francois Mitterand, später mit einem seiner Freunde, Paul Guimard, der zu dieser Zeit mit Benoîte Groult verheiratet war, der berühmten Autorin von »Salz auf unserer Haut«. 1955 veröffenlichte sie ihr Debüt »Ces Princes«, zwölf Jahre später 1967 »Renata wasweißich«, ein von der Kritik gefeierten Roman in einem Satz. Damit war Catherine Guérard für den Prix Goncourt nominiert, doch anschließend verschwand sie aus der Öffentlichkeit. Heute weiß man, dass sie unter Pseudonym noch vereinzelte Geschichten veröffentlichte, außerdem eine Musikkolumne in der Zeitschrift »Elle« verfasste und an der Gründung des Prix d′Honneur beteiligt war, einem feministischen Literaturpreis. Guérard und ihr Werk wurden vergessen.  2010 starb Catherine Guérard in Paris, elf Jahre nach ihrem Tod wurde »Renata wasweißich« in Frankreich mit großem Erfolg neuaufgelegt und mit dem Prix Mémorable ausgezeichnet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Renata wasweißich"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 27. Mai 2026

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
19,99 €

  • SW9783104921006450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104921006450914
  • Autor find_in_page Catherine Guérard
  • Mit find_in_page Olga Radetzkaja
  • Autoreninformationen Catherine Guérard ist die große Unbekannte der französischen… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 224
  • Veröffentlichung 27.05.2026
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783104921006

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info