Liefern
Roman
»Prallvoll mit Überlebenslust, Herzwärme und Witz. Ein Meisterwerk.«Pieke Biermann
Sie sind überall, wir sehen sie jeden Tag. Egal ob in Delhi, Tel Aviv, Buenos Aires, Istanbul oder Berlin, überall schwirren sie durch die Städte: Essenslieferanten. Tomer Gardi verbindet ihre Geschichten zu einem weltumspannenden Gegenwarts-Epos und gibt denen eine Stimme, die in unserer Welt selbst keine haben. »Liefern« erzählt von Rassismus und Ausbeutung, von Liebe, Familie und der großen Sehnsucht nach Verbundenheit.
Filmon, der aus Eritrea nach Tel Aviv geflüchtet ist, arbeitet als Lieferant. Er will genug Geld sammeln, um seiner Frau und Tochter nach Berlin zu folgen. Sein Job ist immer in Gefahr, er hat keine Arbeitserlaubnis und fährt unter falschem Namen. Seine Frau und Tochter lernen Deutsch bei Nina im Bildungszentrum, die zu einem Übersetzertreffen nach Delhi reist, wo sie sich in den Argentinier Ramon verliebt. Der Erzähler fährt nach Istanbul, um nach einer Gaunerei bei einem Literaturpreis das Preisgeld zu verprassen. Und in Buenos Aires muss Ramons Mutter mit der Abwesenheit ihres Sohnes fertig werden. »Liefern« ist eine literarische Weltreise in sechs Episoden und eine Feier der Erzählkunst, wie sie nur Tomer Gardi veranstalten kann: tiefgründig und humorvoll, mit politischer Sensibilität und literarischer Verve. So gegenwärtig, so international, so politisch und leichtfüßig zugleich war lange kein deutscher Roman.
Tomer Gardi, geboren 1974 im Kibbuz Dan in Galiläa, lebt als Schriftsteller in Berlin. Sein Debüt "Stein, Papier" erschien 2011 auf Hebräisch und 2013 in deutscher Übersetzung. 2016 erschien sein Roman "Broken German". Für den Roman "Eine runde Sache" erhielt er 2022 den Preis der Leipziger Buchmesse. Seine Arbeiten wurden mehrfach mit renommierten Stipendien ausgezeichnet. Für "Liefern" hat Tomer Gardi über drei Jahre in sechs Städten vor Ort recherchiert.
Anne Birkenhauer, 1961 geboren, studierte Germanistik und Judaistik in Berlin und Jerusalem und lebt seit 1989 in Israel. Sie übersetzt Autoren wie Aharon Appelfeld, David Grossman, Sara Shilo, Zeruya Shalev und Tomer Gardi und viele mehri. Sie erhielt unter anderem den Deutsch-Israelischen Übersetzerpreis sowie den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds, den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und den Internationalen Literaturpreis Albatros.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 14. Februar 2026
- Artikel-Nr.: SW9783608125962450914
- Artikelnummer SW9783608125962450914
-
Autor
Tomer Gardi
- Mit Anne Birkenhauer
- Verlag Tropen
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 14.02.2026
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783608125962
- Mit Anne Birkenhauer