Die Klippen von Pembrokeshire

Eine Liebe zwischen Wind, Wellen und dem Mut zu bleiben

Die Klippen von Pembrokeshire
NEU
Es beginnt mit dem Meer. Immer. Mit seinem Atem, seinem unaufhörlichen Kommen und Gehen, mit dem Rhythmus, der älter ist als jedes Wort. An den Klippen von Pembrokeshire, wo Wind und Wasser seit Jahrhunderten miteinander sprechen, nimmt diese Geschichte ihren Anfang – leise, beinahe unscheinbar. Kein lauter Beginn, kein Schicksalsschrei. Nur das leise Ankommen einer Frau, die nicht mehr weiß, wohin sie gehört. Clara flieht nicht. Sie sucht. Nach Stille, nach sich selbst, nach einem Ort, der ihr nicht zu laut antwortet. Das kleine Cottage über dem Meer wird ihr Zufluchtsort, ihr Spiegel, ihre Prüfung. Und dort begegnet sie Rhys – einem Mann,... alles anzeigen expand_more

Es beginnt mit dem Meer. Immer. Mit seinem Atem, seinem unaufhörlichen Kommen und Gehen, mit dem Rhythmus, der älter ist als jedes Wort. An den Klippen von Pembrokeshire, wo Wind und Wasser seit Jahrhunderten miteinander sprechen, nimmt diese Geschichte ihren Anfang – leise, beinahe unscheinbar. Kein lauter Beginn, kein Schicksalsschrei. Nur das leise Ankommen einer Frau, die nicht mehr weiß, wohin sie gehört.

Clara flieht nicht. Sie sucht. Nach Stille, nach sich selbst, nach einem Ort, der ihr nicht zu laut antwortet. Das kleine Cottage über dem Meer wird ihr Zufluchtsort, ihr Spiegel, ihre Prüfung. Und dort begegnet sie Rhys – einem Mann, der mehr mit der Landschaft verwoben scheint als mit den Menschen. In seiner Ruhe liegt etwas, das sie anzieht und zugleich herausfordert. Seine Gegenwart ist wie das Meer: sanft, gefährlich, unberechenbar ehrlich.

Dies ist keine Geschichte von großen Gesten, sondern von kleinen Wahrheiten. Von den Augenblicken zwischen zwei Atemzügen, in denen Nähe entsteht, ohne dass sie benannt wird. Von Händen, die zögern, bevor sie sich finden. Von Worten, die leiser werden, bis nur noch Gefühl bleibt. Und von der Erkenntnis, dass Liebe kein Ziel ist, sondern ein Ort, an dem man bleibt.

Wales bildet dabei nicht nur die Kulisse, sondern das Herz des Romans. Der Wind, der Regen, das Licht über dem Wasser – sie erzählen mit. Jeder Stein, jede Welle, jeder Schatten trägt Erinnerung. So wird die Landschaft selbst zur Sprache, in der sich Sehnsucht, Schmerz und Geborgenheit begegnen.

„Die Klippen von Pembrokeshire“ ist eine Geschichte über Neubeginn. Über das Finden von Ruhe in einer unruhigen Welt. Über zwei Menschen, die lernen, dass Verletzlichkeit kein Zeichen von Schwäche ist, sondern von Mut. Und dass Liebe dann am tiefsten wird, wenn sie still ist.

Vielleicht erinnert sie uns daran, dass wir alle unsere Klippen haben – Orte, an denen wir anhalten müssen, um wieder atmen zu können. Und vielleicht, wenn man lange genug bleibt, antwortet das Meer irgendwann. Ganz leise. Doch so, dass man es nie wieder vergisst.

Nun viel Spaß beim Lesen

Eure Conny



In den wilden Klippen von Pembrokeshire sucht Clara nach Ruhe – und findet Rhys, einen Mann, der so still und tief ist wie das Meer. Zwischen Wind, Salz und dem Flüstern der Wellen wächst eine Liebe, die keine Versprechen braucht – nur Mut, zu bleiben, wenn das Herz endlich Heimat findet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Klippen von Pembrokeshire"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,49 €

  • SW9783819472664458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783819472664458270
  • Autor find_in_page Conny Johanson
  • Autoreninformationen Conny Johanson, geboren 1981 aufgewachsen in Östersund/ Schweden,… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Eigenverlag
  • Veröffentlichung 16.11.2025
  • Barrierefreiheit
    • EAA Ausnahme: Kleinunternehmen
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783819472664

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info