Was vom Sommer blieb
1939 verbringen Polly, Walter, Calypso und Oliver ihren Sommer wie jedes Jahr bei ihrer Tante in Cornwall. Gesellschaft während der langen, heißen Tage leisten ihnen die Zwillinge des örtlichen Pfarrers und ein jüdisches Paar aus Österreich, das vor den Nazis geflohen ist. Auf der duftenden Kamillenwiese am Meer lässt die Sonne die zarten Knospen erster Liebe erblühen, während sich am Horizont bereits die drohenden Wolken des Krieges auftürmen, der diesem letzten unschuldigen Sommer ein jähes Ende bereitet. Inmitten des kriegsgebeutelten Englands löst sich das enge Korsett künstlichen Anstands und gelernter Konventionen, und die jungen Leute genießen das Leben, solange sie noch können. Erst vierzig Jahre später, als sie in das Haus am Meer zurückkehren, stellen sie fest, was sie dem Krieg zu verdanken haben.
Mary Wesley wurde 1912 als Tochter eines renommierten Colonels in Somerset geboren. Ihr stürmischer Charakter und ausschweifender Lebensstil während ihrer jungen Jahre brachten ihr den Spitznamen Wild Mary ein. Sie arbeitete im Kriegsministerium und als Antiquitätenhändlerin, lebte in Frankreich, Italien und auch in Deutschland. Erst durch den Tod ihres zweiten Ehemanns, der sie verarmt zurückließ, begann sie, ihre Freizeit ganz dem Schreiben zu widmen. Nach zwei Kinderbüchern veröffentlichte sie 1983 – mit siebzig – ihren ersten Roman. Bis 1997 folgten neun weitere Romane, die Wesley zu einer der erfolgreichsten britischen Schriftstellerinnen ihrer Zeit machten. Dann gab sie das Schreiben vollständig auf: »Wer nichts mehr zu sagen hat, der schweige lieber still.« Wesley starb 2002 im Alter von neunzig Jahren.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 22. April 2026
- Artikel-Nr.: SW9783311706786110164
- Artikelnummer SW9783311706786110164
-
Autor
Mary Wesley
- Mit Irene Rumler
- Verlag OKTOPUS by Kampa
- Seitenzahl 480
- Veröffentlichung 22.04.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783311706786
- Mit Irene Rumler