Von
Moers, Walter
Diese zamonische Weihnachtsgeschichte gehört unter jeden Christbaum! Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es »Hamoulimepp«. Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren »Hamouli« und »Mepp«, die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören...
alles anzeigen
expand_more
Diese zamonische Weihnachtsgeschichte gehört unter jeden Christbaum!
Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es »Hamoulimepp«. Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren »Hamouli« und »Mepp«, die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr. Laut Moers, kein Freund der Weihnachtsfeierei, gibt dieser Brief von Mythenmetz einen profunden Einblick in die Gebräuche einer beliebten zamonischen Daseinsform, der Lindwürmer. Nie war Weihnachten so zamonisch.
»'Weihnachten auf der Lindwurmfeste' strotzt nur so vor fantastischen Ideen, die Käpt’n-Blaubär-Schöpfer Walter Moers urkomisch rüberbringt.«
»Ein fantastisch gestaltetes Buch, das Walter-Moers-Fans und diejenigen, die noch nichts von ihm gelesen haben, gleichermaßen begeistern wird.« weniger anzeigen expand_less
Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es »Hamoulimepp«. Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren »Hamouli« und »Mepp«, die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr. Laut Moers, kein Freund der Weihnachtsfeierei, gibt dieser Brief von Mythenmetz einen profunden Einblick in die Gebräuche einer beliebten zamonischen Daseinsform, der Lindwürmer. Nie war Weihnachten so zamonisch.
»'Weihnachten auf der Lindwurmfeste' strotzt nur so vor fantastischen Ideen, die Käpt’n-Blaubär-Schöpfer Walter Moers urkomisch rüberbringt.«
»Ein fantastisch gestaltetes Buch, das Walter-Moers-Fans und diejenigen, die noch nichts von ihm gelesen haben, gleichermaßen begeistern wird.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Weihnachten auf der Lindwurmfeste"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
9,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641234706450428
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
Leseprobe
- Artikelnummer SW9783641234706450428
-
Autor
find_in_page
Moers, Walter
- Mit find_in_page Moers, Walter, Rode, Lydia
- Autoreninformationen Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Berühmt wurde er durch seine 25-bändige Autobiographie »Reiseerinnerungen eines sentimentalen Dinosauriers«, ein literarischer Bericht über seine Abenteuer in ganz Zamonien und vor allem in der Bücherstadt Buchhaim.
Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit seinen phantastischen Romanen, weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus, in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie »Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär«, »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Der Schrecksenmeister« und zuletzt »Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr« waren Bestseller.
Neben dem Kontinent Zamonien mit seinen zahlreichen Daseinsformen und Geschichten hat Walter Moers auch so erfolgreiche Charaktere wie den Käpt'n Blaubär, das Kleine Arschloch und die Comicfigur Adolf, die Nazisau geschaffen.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Penguin Verlag
- Seitenzahl 112
- Veröffentlichung 23.11.2018
- ISBN 9783641234706
- Mit find_in_page Moers, Walter, Rode, Lydia
Kunden kauften auch
Der letzte Tag der Schöpfung - Midas - Das Cusanus-Spiel
Drei Romane in einem Band
von Jeschke, Wolfgang
Das Wesen der Zeit Eine Zeitreise Millionen Jahre in die Vergangenheit; eine Zukunft, in der es möglich ist, Menschen immer wieder zu kopieren; ein faszinierendes Spiel mit der Tatsache, dass...
Mehr
navigate_next
13,99 €
13,99 €

Kunden sahen sich auch an
Die Auserwählten – Band 1-3 der nervenzerfetzenden Maze-Runner-Serie in einer E-Box!
Mit Bonusmaterial
von James Dashner
Band 1-3 der nervenzerfetzenden Odyssee von Thomas und seinen Gefährten in einer E-Box! Die Fan-Edition mit exklusiver Widmung von James Dashner.
Im Labyrinth beginnt das Grauen. In der Brandwüste...
Mehr
navigate_next
21,99 €
21,99 €

Herzlich willkommen im Universum
Eine fantastische Reise durch die Astrophysik
von Neil deGrasse Tyson, Michael A. Strauss, J. Richard Gott
Die moderne Astrophysik klingt unglaublich kompliziert und zugleich unendlich spannend: Wurmlöcher, sterbende Sterne, schwarze Löcher, Exoplaneten, Zeitreisen. Neil deGrasse Tyson, Michael A....
Mehr
navigate_next
22,99 €
22,99 €

Das Handbuch für die Eigentumswohnung
Praxiswissen rund um die Themen Kauf, Pflege, Verwaltung von Stiftung Warentest
von Annette Schaller, Werner Siepe, Thomas Wieke
Die Vernunft erwirbt eine Immobilie, das Gefühl kauft ein Zuhause
Das Handbuch Eigentumswohnung der Stiftung Warentest ist ein umfassender Begleiter für Selbstnutzer und Vermieter. Sie möchten eine...
Mehr
navigate_next
29,99 €
29,99 €

Zu viel und nie genug
Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf (deutsche Ausgabe von Too Much and Never Enough)
von Trump, Mary L.
Das wahre Gesicht von Donald Trump – intime Details aus der Familiengeschichte des US-Präsidenten Mary L. Trump, Nichte des US-Präsidenten und promovierte klinische Psychologin, enthüllt die...
Mehr
navigate_next
17,99 €
17,99 €
