Freizeit

Roman

Freizeit - Ein modern-literarischer Debütroman über das Lebensgefühl der Millennials zwischen Sinnsuche und Selbstverwirklichung. Franziska ist nach zwei Jahren in Paris und einer erwachsen beendeten Beziehung zurück in Deutschland. Äußerlich hat sie alles im Griff: abgeschlossenes Studium, solides Einkommen, gesundes Sozialleben und untrügliches Stilempfinden. Doch innerlich spürt sie eine Leere, die sie nicht füllen kann. Auf der Suche nach der verlorenen Leichtigkeit verbringt sie ihre Zeit in Cafés, arbeitet Aufträge ab, treibt Sport und trifft Freund:innen. In ihrem Umfeld prallen verschiedenste Lebensentwürfe... alles anzeigen expand_more

Freizeit - Ein modern-literarischer Debütroman über das Lebensgefühl der Millennials zwischen Sinnsuche und Selbstverwirklichung.

Franziska ist nach zwei Jahren in Paris und einer erwachsen beendeten Beziehung zurück in Deutschland. Äußerlich hat sie alles im Griff: abgeschlossenes Studium, solides Einkommen, gesundes Sozialleben und untrügliches Stilempfinden. Doch innerlich spürt sie eine Leere, die sie nicht füllen kann.

Auf der Suche nach der verlorenen Leichtigkeit verbringt sie ihre Zeit in Cafés, arbeitet Aufträge ab, treibt Sport und trifft Freund:innen. In ihrem Umfeld prallen verschiedenste Lebensentwürfe aufeinander - Stadtflucht und reflektierter Drogenkonsum, authentische Social-Media-Profile und künstlich beschworene Zwischenmenschlichkeit. Ungerührt beobachtet Franziska die Ambivalenzen ihrer Generation und verarbeitet sie aus sicherer Distanz in einem Romanmanuskript - bis ein unabgeschlossenes Kapitel sie unerwartet einholt.

Mit feinem Humor und präziser Sprache zeichnet Carla Kaspari in ihrem Debüt Freizeit ein einfühlsames Porträt der Generation Y, ohne ihre Protagonist:innen vorzuführen oder auf sie hereinzufallen. Ein Roman über das Lebensgefühl der Millennials zwischen Sinnkrise und Selbstverwirklichung, Freundschaft und Beziehungen.



Carla Kaspari, geboren 1991, hat in Bonn und Paris Literatur- und Musikwissenschaft studiert. Sie lebt in Köln und arbeitet als freie Autorin. Ihre Texte erscheinen in unterschiedlichen Publikationen und Formaten.



»Kaspari erzählt vom Ende der Leichtigkeit, von jungen Menschen, die zwischen Klimakrise, Pandemie und Kriegsnachrichten aufgerieben scheinen und sich dennoch zuerst mal um sich selbst kümmern müssen.«



»Kaspari hat ein pointiertes Portrait unserer Gegenwart geschrieben. Lakonisch

erzählt sie vom Verlust der Unbefangenheit, und von der Illusion eines durch Selbstverwirklichung zufriedenstellenden Lebens.«



»Der Blick durchs Schlüsselloch auf die ungreifbare und ambivalente Gegenwart einer Welt Ende zwanzig.«



»Mit "Freizeit" hat Carla Kaspari einen der spannendsten Romane dieses Sommers

geschrieben.«



»Eine über Strecken mitleidslose, sehr genaue Beobachtung eines Milieus, in dem Dialoge klingen wie Chatfetzen. Was am Ende schmerzt, ist Mitleid mit der Generation Ich.«



»[Ein Roman], der von der Sehnsucht nach Identität und dem Gefühl der Unverbundenheit unter den Menschen [erzählt], was die Autorin mit klugen Worten inszeniert.«



»Wenn Sie in diesem Sommer ein Buch lesen sollten, dann den Roman dieser Frau.«



»In seinen mittleren oder späten Zwanzigern "Freizeit" zu lesen, ist eine besonders intensive Erfahrung. Weil man das, was Kaspari beschreibt, womöglich gerade selbst durchläuft. [...] [M]an spürt in diesen Jahren und schon am Anfang von Kasparis Roman, dass hier etwas vorbeigeht, und wünscht sich, genau wie Franziska: Kann es nicht noch ein bisschen so bleiben wie früher?«



»Kaspari bringt das Lebensgefühl einer ganzen Generation auf den Punkt.«



»Der Text lebt von seinem lakonischen Witz, von einem ganz eigenen Stil. [...] [Kasparis] sehr konkrete Sprache trifft auf eine Welt, die alles andere als konkret und greifbar ist. Vielleicht liegt darin der spezielle Zauber dieses Romans.«



»Die Coming-of-Age-Geschichte, die es nicht sein will, ist es natürlich doch, wenn auch eine in ihrer Losgelöstheit von den Dingen dumpf schmerzende.«



»Bemerkenswert reibungslos verbindet Kaspari (Jahrgang 1991) reale und digitale Lebensrealitäten ihrer immer aktiven Heldin.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Freizeit"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783462304053450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462304053450914
  • Autor find_in_page Carla Kaspari
  • Autoreninformationen Carla Kaspari, geboren 1991, hat in Bonn und Paris Literatur- und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 246
  • Veröffentlichung 07.07.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462304053

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info