Winterträume
Geschichten aus der ersten Hälfte der Roaring Twenties (1920–1924). ›Winterträume‹ – das sind die Träume, die unter schneebedeckten Landschaften keimen und in der warmen Jahreszeit erblühen; die Illusionen, die vielversprechende junge Männer hegen und mit denen sie egozentrische junge Frauen verführen. Doch ähnlich wie der große Gatsby will Dexter Green nicht wahrhaben, dass selbst auf die rauschendste Sommernacht ein neuer Winter folgt, unter dessen weißer kühler Decke alles wieder verschwindet. Geschichten über Liebe, Geld und Erfolg – und über die Vergänglichkeit des Glücks.
F. Scott Fitzgerald, 1896 in St. Paul (Minnesota) geboren, wurde schon mit seinem ersten Roman, ›Diesseits vom Paradies‹, auf einen Schlag berühmt und stand mit seiner Frau Zelda im Mittelpunkt von Glanz und Glimmer. ›Der große Gatsby‹, sein heute meistgelesenes Buch, war jedoch ein finanzieller Flop. Um Geld zu verdienen, ging Fitzgerald 1937 als Drehbuchautor nach Hollywood, wo er 1940 starb.
»Engel sind die eleganteren Menschen. Aber wer hoch steigt, wird tief fallen. Niemand zeigte beides so schön wie F. Scott Fitzgerald.«
»F. Scott Fitzgerald ist ein Schriftsteller, wie er uns heute fehlt. Man kann ihn wieder und wieder lesen.«
»F. Scott Fitzgerald war der Größte unter uns allen.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783257601404110164
- Artikelnummer SW9783257601404110164
-
Autor
F. Scott Fitzgerald
- Mit Melanie Walz, Dirk van Gunsteren, Christa Schuenke, Alexander Schmitz, Walter Schürenberg
- Wasserzeichen ja
- Verlag Diogenes Verlag
- Seitenzahl 976
- Veröffentlichung 26.06.2012
- ISBN 9783257601404
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Melanie Walz, Dirk van Gunsteren, Christa Schuenke, Alexander Schmitz, Walter Schürenberg