Willkommen in meiner Buchhandlung

Irgendwo in Seoul öffnet eines Tages der Buchladen von Hyunam-dong. Yeong-ju, die Inhaberin, erscheint zunächst wenig motiviert, sitzt nur herum und liest Bücher. Sie hat eine angesehene Universität besucht, einen fähigen Mann geheiratet und in einer guten Firma gearbeitet. Doch irgendwann kam der Bruch. Burn-out, Kündigung, Ehekonflikte, Scheidung. Durch die Lektüre gelingt es ihr, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und seelisch zu gesunden. Von diesem Moment an wird der Laden zu einem anderen Ort. Menschen, die als Kunden hier vorbeischauen, kommen einander näher und teilen ihre Geschichten und ihre Gefühle. Man begegnet Menschen wie... alles anzeigen expand_more

Irgendwo in Seoul öffnet eines Tages der Buchladen von Hyunam-dong. Yeong-ju, die Inhaberin, erscheint zunächst wenig motiviert, sitzt nur herum und liest Bücher. Sie hat eine angesehene Universität besucht, einen fähigen Mann geheiratet und in einer guten Firma gearbeitet. Doch irgendwann kam der Bruch. Burn-out, Kündigung, Ehekonflikte, Scheidung. Durch die Lektüre gelingt es ihr, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und seelisch zu gesunden. Von diesem Moment an wird der Laden zu einem anderen Ort. Menschen, die als Kunden hier vorbeischauen, kommen einander näher und teilen ihre Geschichten und ihre Gefühle. Man begegnet Menschen wie Min-jun, der als Barista im Buchladen arbeitet, der unglücklich verheirateten Ji-mi oder Seung-u, einem Schriftsteller, der sich zu Yeong-ju hingezogen fühlt– sie alle haben in ihrem Leben Verletzungen erlitten und tragen doch Hoffnungen in sich. Sie alle kommen hier zusammen und lernen voneinander, wie sich das Leben bestreiten lässt.



Hwang Bo-reum studierte Informatik und arbeitete sieben Jahre lang als Programmiererin bei einem großen Mobilfunkunternehmen. Im Alter von 30 Jahren kündigte sie ihren Job und lebt seitdem als "jemand, der jeden Tag liest und schreibt". Außerdem trainiert sie täglich und hofft, bald zu "Spagat und Kopfstand" in der Lage zu sein. Sie ist die Autorin von "Kickboxing – zum ersten Mal in meinem Leben", "Dieser Abstand ist genau richtig" und "Ich lese jeden Tag", einer Sammlung von Essays über das Lesen.



Jan Henrik Dirks promovierte an der Seoul National University in Theaterwissenschaft und lehrt nun an der Gachon University und am Literature Translation Institute of Korea. Er übersetzt Romane und Sachliteratur und wurde 2015 für die Übersetzung des Romans Vaseline-Buddha von Jung Young Moon mit dem Daesan Literary Award ausgezeichnet.



"Dieser Roman ist voll von Dingen, die ich mag: Bücher, eine kleine Buchhandlung, schöne Sätze, wie man sie in Büchern findet, Gedanken, Einsichten, Rücksichtnahme und Freundlichkeit, Freundschaft und Verbindungen zwischen Menschen, die angemessene Distanz zu wahren wissen."

Hwang Bo-reum

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Willkommen in meiner Buchhandlung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783958905566110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info