Weiße Flecken

Roman

Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte Eine junge Frau reist nach Togo, im Gepäck ein Aufnahmegerät und den Auftrag, zu Flucht- und Migrationsursachen zu forschen. Vor Ort trifft sie Menschen, die ihr von sich erzählen: eine Schneiderin, die ihrer Abschiebung aus Deutschland zuvorkam, einen jungen Mann, der mit seinem Dienst im Waisenhaus hadert, und den Bibliothekar, der sie aufmerksam macht auf die Europäerinnen und Europäer, die wie Gespenster das Land bevölkern. Immer mehr zweifelt sie ihre Rolle im Land an und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familie auseinanderzusetzen: Warum ging ein Onkel nach Nigeria und... alles anzeigen expand_more

Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte

Eine junge Frau reist nach Togo, im Gepäck ein Aufnahmegerät und den Auftrag, zu Flucht- und Migrationsursachen zu forschen. Vor Ort trifft sie Menschen, die ihr von sich erzählen: eine Schneiderin, die ihrer Abschiebung aus Deutschland zuvorkam, einen jungen Mann, der mit seinem Dienst im Waisenhaus hadert, und den Bibliothekar, der sie aufmerksam macht auf die Europäerinnen und Europäer, die wie Gespenster das Land bevölkern.

Immer mehr zweifelt sie ihre Rolle im Land an und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familie auseinanderzusetzen: Warum ging ein Onkel nach Nigeria und wurde dort vermögend? Warum brachte ihr Ur-Urgroßvater nur eines seiner drei Kinder aus Panama nach Deutschland? Warum weiß sie so wenig über ihre Urgroßmutter Benedetta?

Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman »Weiße Flecken« von der Suche nach ihrer Ur-Großmutter und begegnet dabei der eigenen Unsicherheit, der eigenen Verantwortung.



Lene Albrecht, geboren 1986 in Berlin, studierte Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder) und am Literaturinstitut Leipzig. 2019 erschien ihr Debütroman »Wir, im Fenster«. Für die Arbeit an »Weiße Flecken« erhielt sie das Recherchestipendium des Berliner Senats. Als Mitglied des Kollektivs WRITING WITH CARE/RAGE organisierte sie 2021 eine gleichnamige Konferenz zur Frage nach der Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Autor*innenschaft. Sie arbeitet als freie Lektorin, Journalistin und Moderatorin u. a. für die Redaktion Radiokunst von »Deutschlandfunk Kultur«.



[...] lohnt es sich, der aufschlussreichen Suche nach der eigenen Herkunft und den blinden Flecken im Familiengedächtnis in Lene Albrechts Roman "Weiße Flecken" zu folgen.



[...] ein einsichtsreiches, ein kluges Buch [...].



ein ganz wunderbar luzide erzählter, ein klug erzählter Roman [...] Das ist eine Einladung zum Klügerwerden.



Lene Albrechts Roman Weiße Flecken ist ein hervorragendes Beispiel einer kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Weißsein.



[...] ein Buch voller Aha-Momente, ein Buch to educate yourself!



Lene Albrecht hat ihre Erzähltechnik klug gewählt [...].



Jede Passage, jeder Absatz, jedes Sprachbild wirkt so treffsicher, so präzise, so gültig, als seien Position und Rolle im Roman akribisch durchdacht.



Jeder Satz von Lene Albrecht steht schillernd präzise vor Augen.



Selten hat jemand die Gabe, eine Sprache zu entwickeln, die mit so viel Wissen und so viel Empathie gesättigt ist.



[...] ein wichtiges, klug komponiertes Buch

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Weiße Flecken"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783104918044450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104918044450914
  • Autor find_in_page Lene Albrecht
  • Autoreninformationen Lene Albrecht, geboren 1986 in Berlin, studierte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 252
  • Veröffentlichung 24.01.2024
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783104918044

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info