Loreley

Geschichten vom Rhein | "Ein kleines Juwel." Die Zeit

Acht Geschichten von Sehnsucht, Zauber und Gefährdung: «ach, all beauty must die / vorbei: loreley.» Menschen vom Rhein. Manche schwingen wilde Reden, andere führen kurze Gespräche über das Suchen und Finden des Glücks. Da ist die Witwe, die noch mal den großen Schritt wagen und ein Motel eröffnen will. Ein Motel, in dem es, ihres Erachtens, ruhig ein wenig anrüchig zugehen darf. Da ist der Journalist, der in Asien Jagd auf einen geheimnisvollen Robbenmann macht. Wie er auf der Suche ist Motte, die Ausreißerin. «Zelte mal allein in der Stadt, in der du immer schon warst.» Das ist seltsam, findet sie, und besingt... alles anzeigen expand_more

Acht Geschichten von Sehnsucht, Zauber und Gefährdung: «ach, all beauty must die / vorbei: loreley.»

Menschen vom Rhein. Manche schwingen wilde Reden, andere führen kurze Gespräche über das Suchen und Finden des Glücks. Da ist die Witwe, die noch mal den großen Schritt wagen und ein Motel eröffnen will. Ein Motel, in dem es, ihres Erachtens, ruhig ein wenig anrüchig zugehen darf. Da ist der Journalist, der in Asien Jagd auf einen geheimnisvollen Robbenmann macht. Wie er auf der Suche ist Motte, die Ausreißerin. «Zelte mal allein in der Stadt, in der du immer schon warst.» Das ist seltsam, findet sie, und besingt ihre Heimatstadt Bonn und ein schönes Mädchen von außerhalb, das möglicherweise Anlass geben könnte zu einer Dichtung, zu einem weltberühmten, touristisches Potenzial entfaltenden Heimatgedicht.

Wo sie auch sind, wohin sie auch streben, am Ende verorten sie sich hartnäckig am Rhein. Und lassen uns dort das Fantastische im Realismus finden, das Spielerische im Ernst.

«Andreas Stichmann ist ein Spezialist für gerade so weit ins Fantastische verrückte Geschichten, dass zwar die Ränder verschwimmen, man das Zentrum aber umso klarer sieht … Das hat Stil und Humor.» Frankfurter Allgemeine Zeitung



Andreas Stichmann, 1983 in Bonn geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Für den Erzählungsband «Jackie in Silber» (2008) sowie die Romane «Das große Leuchten» (2012) und «Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk» (2017) erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem den Hamburger Förderpreis für Literatur, den Clemens-Brentano-Preis, den Kranichsteiner Literaturförderpreis und den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis. Andreas Stichmann hat zwei Kinder. Er lebt in Berlin, von wo aus er Südostasien und zuletzt Nordkorea bereiste. «Eine Liebe in Pjöngjang» (2022), sein dritter Roman, war für den Deutschen Buchpreis nominiert.



Immer ist es überraschend, Stichmanns Geschichten zu lesen, Geschichten ohne besonderen Effekt ... dabei aber dermaßen kunstvoll, dass einem die Zeit nie lang wird und die Geschichten immer noch weitergehen sollten, aber Stichmann denkt nicht dran ... Großartig.



Man bewundert beim Lesen die Präzision – und man ist zugleich auch schlicht verknallt in diese Hauptfigur und in das Jungsein (leichte Isa-Herrndorf-Vibes kommen auf ). Und Bonn und der Rhein, das Urdeutsche daran kommt einem mit einem Mal ganz leicht vor ... Jedenfalls, lest doch einfach mal wieder mehr Kurzgeschichten, Leute!



Es ist der Ton, der diese Geschichten lesenswert macht, jene feine Kunst, die Befremdlichkeit des Lebens in überraschenden Beobachtungen und manchmal leicht exzentrischen Formulierungen aufscheinen zu lassen.



Diese Geschichten hier sind ganz anders. Da gibt es keine Rheinromantik, um so mehr Sehnsüchte ... So alltäglich die Figuren auf den ersten Blick erscheinen, so sehr bewegen sie sich auf unheimlichem Untergrund. Das alles in höchst kunstvoller Schlichtheit erzählt.



Andreas Stichmann erzählt vom Alltag, von Sehnsüchten und Abenteuern – überraschende und kunstvoll geschriebene Geschichten.



Gut ausgeleuchtete Skizzen von Menschen, die einer Sehnsucht folgen, einer Bestimmung Folge leisten, aber eben ohne das große Tamtam des Scheiterns oder des Gelingens ... eine große sprachliche Leistung.



Ein glänzender Erzählband ... "Loreley" ist ein kleines Juwel.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Loreley"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783644020269450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644020269450914
  • Autor find_in_page Andreas Stichmann
  • Autoreninformationen Andreas Stichmann, 1983 in Bonn geboren, studierte am Deutschen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 99
  • Veröffentlichung 13.02.2024
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644020269

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info