Verkin
Roman | "DIE 100 BESTEN BÜCHER DES JAHRES" DIE ZEIT
Nach seinen beiden großen Büchern Leben und Der vergessliche Riese begibt David Wagner sich in seinem neuen Roman auf ein west-östliches Abenteuer, das von Istanbul über drei Kontinente hinweg bis tief in die bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts führt.
Verkin ist um die siebzig, Türkin und Armenierin, Kosmopolitin, Unternehmerin, Politikerin. David ist Mitte vierzig, ein Schriftsteller aus Berlin, aufgewachsen am Rhein. Die beiden spazieren durch Istanbul, reisen quer durch Anatolien, an die lykische Küste, zum Vansee nahe der iranischen Grenze. Verkin erzählt von ihrer Kindheit am Bosporus, von ihren Großmüttern, die 1915 den Genozid überlebten. Vom Vater, der den größten Elektrokonzern der Türkei aufbaute. Von Schweizer Internatsjahren, Paris 1968 und lukrativen DDR-Geschäften im geteilten Berlin. Von berühmten New Yorker Künstlerkreisen in den Siebzigerjahren, von ihren Ehemännern, darunter ein Deutscher. Von einem Unfall, der sie auf eine zehn Jahre dauernde Odyssee schickte. Von ihrem Kampf für die armenische Sache und ihrer politischen Arbeit in der AKP. Von einem Land, von einem Leben voller Widersprüche.
Verkin ist eine faszinierende Spurensuche zwischen Orient und Okzident, eine Erzählung über das Erzählen und ein Roman über eine große, ungewöhnliche Freundschaft.
David Wagner, 1971 geboren, debütierte mit dem Roman «Meine nachtblaue Hose». Es folgten der Erzählungsband «Was alles fehlt», das Prosabuch «Spricht das Kind», die Essaysammlungen «Welche Farbe hat Berlin» und «Mauer Park», die Kindheitserinnerungen «Drüben und drüben» (mit Jochen Schmidt), der Roman «Vier Äpfel», der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand, und «Ein Zimmer im Hotel». 2013 wurde ihm für sein Buch «Leben» der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster «Friedrich-Dürrenmatt-Gastprofessor für Weltliteratur» an der Universität Bern. «Der vergessliche Riese» brachte ihm 2019 den Bayerischen Buchpreis und eine Platzierung auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.
"David Wagner schreibt von einem Leben, das man selbst gern geführt hätte, das man sich jedoch in den kühnsten Träumen nie hätte vorstellen können. Eine Frau und ein Roman zum Niederknien."
"'Verkin' ist mit Abstand sein bestes, ausgereiftestes Werk (...) Ein
großer Roman, den man nur ungern wieder aus der Hand legt und der – ganz
nebenbei – im Kern von politischer Klugheit handelt, von Taktik und Strategie, von Verstellungskunst und Härte."
"Ein zeitgenössischer westöstlicher Diwan in Romanform, eine Grenzüberschreitung der Erzähltraditionen, denn Wagner gelingt das Kunststück, mit scheinnaivem Blick eines Westlers das geradezu märchenhaft anmutende orientalische Leben seiner Protagonistin zu erzählen."
"David Wagner lässt seiner Heldin ihre ganze Ambivalenz. So gelingt ihm ein
dichtes Porträt der türkischen Gesellschaft und ihrer Oberschicht mit ihren ganzen Widersprüchen. (...) 'Verkin' ist ein schillerndes Glanzstück literarischer Mimikry, im Gestus demütig, doch in seinen Mitteln ganz und gar souverän."
"Begegnungen, Freundschaften, offen sein für sie – vielleicht, denkt man beim Lesen dieses Buches, ist das wirklich der Stoff, aus der eine gegenwärtige Literatur sich speisen kann."
"Beim Lesen fühlt man sich angenehm beschwipst und an Filme wie 'Forrest Gump' erinnert, so turbulent purzelt diese Heldin durch die Zeitgeschichte."
"David Wagner führt uns einen bemerkenswerte Biographie vor Augen, eine, die glaubhaft ist, selbst an den Stellen, die womöglich fiktiv sind. (...) Erzählt wird letztlich vom Dasein des Menschen und davon, dass Humanität nicht in den Menschenrechten aufgeht."
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644008878450914
- Artikelnummer SW9783644008878450914
-
Autor
David Wagner
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 441
- Veröffentlichung 13.08.2024
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644008878