Von
Coney, Michael
Kann man den Wert eines Lebens messen? Ruth Villiers ist beim Einsturz eines alten Stollens verschüttet worden. Ihr Sozialwert-Kredit deckt aber die Kosten der Rettung nicht, und Fremdhilfe ist nach den strengen darwinistischen Gesetzen verboten. Wo kämen wir schließlich hin, wenn jeder in Not Geratene öffentliche Hilfe erwarten könnte? In Höhlen auf einer Insel haben die Menschen die Atomkatastrophe überlebt und sich eine neue Gesellschaft errichtet, die vor allem vor der Angst vor dem Draußen lebt. Denn Draußen, das sagen die Ältesten, lauert der Tod. Doch die Höhlen platzen mittlerweile aus allen Nähten …...
alles anzeigen
expand_more
Kann man den Wert eines Lebens messen?
Ruth Villiers ist beim Einsturz eines alten Stollens verschüttet worden. Ihr Sozialwert-Kredit deckt aber die Kosten der Rettung nicht, und Fremdhilfe ist nach den strengen darwinistischen Gesetzen verboten. Wo kämen wir schließlich hin, wenn jeder in Not Geratene öffentliche Hilfe erwarten könnte?
In Höhlen auf einer Insel haben die Menschen die Atomkatastrophe überlebt und sich eine neue Gesellschaft errichtet, die vor allem vor der Angst vor dem Draußen lebt. Denn Draußen, das sagen die Ältesten, lauert der Tod. Doch die Höhlen platzen mittlerweile aus allen Nähten …
Hugo Johnson langweilt sich zu Tode. Er interessiert sich für nichts mehr, geht nicht mehr aus dem Haus. Sein Psychiater fürchtet, dass er Selbstmord begehen könnte, deswegen verordnet er Hugo einen Roboter, der auf ihn aufpassen soll …
Ruth Villiers ist beim Einsturz eines alten Stollens verschüttet worden. Ihr Sozialwert-Kredit deckt aber die Kosten der Rettung nicht, und Fremdhilfe ist nach den strengen darwinistischen Gesetzen verboten. Wo kämen wir schließlich hin, wenn jeder in Not Geratene öffentliche Hilfe erwarten könnte?
In Höhlen auf einer Insel haben die Menschen die Atomkatastrophe überlebt und sich eine neue Gesellschaft errichtet, die vor allem vor der Angst vor dem Draußen lebt. Denn Draußen, das sagen die Ältesten, lauert der Tod. Doch die Höhlen platzen mittlerweile aus allen Nähten …
Hugo Johnson langweilt sich zu Tode. Er interessiert sich für nichts mehr, geht nicht mehr aus dem Haus. Sein Psychiater fürchtet, dass er Selbstmord begehen könnte, deswegen verordnet er Hugo einen Roboter, der auf ihn aufpassen soll …
In insgesamt neun Erzählungen erweist sich Michael Coney einmal mehr als Kritiker mit scharfem Blick auf Missstände und Fehlentwicklungen, aber auch als Meister im Erschaffen fremder Welten.
9783641173463_sample.EPUB
9783641173463.epub
9783641173463.jpg
Weiterführende Links zu "Der Monitor im Orbit"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
2,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641173463
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
Leseprobe
- Artikelnummer SW9783641173463
-
Autor
find_in_page
Coney, Michael
- Mit find_in_page Maeter, Hans
- Autoreninformationen Michael Coney wurde 1932 in Birmingham geboren und besuchte die… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Michael Coney wurde 1932 in Birmingham geboren und besuchte die King Edward's School. Er wurde zunächst Buchhalter, übte dann eine Reihe unterschiedlicher Berufe aus: Unter anderem betrieb er ein Pub in Devon, später leitete er ein Hotel auf der Karibikinsel Antigua. Anfang der Siebzigerjahre siedelte er mit seiner Familie nach Kanada über und wurde Feuerwächter der Columbia Forestry Commission. Seit 1966 schrieb er Science Fiction, mit seinen grandiosen Schilderungen außerirdischer Welten wurde er schnell zu einem der zentralen Autoren der Siebziger und Achtziger. Die beiden „Pallahaxi“-Romane gelten als seine bedeutendsten Werke. Michael Coney starb 2005 an Krebs.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Veröffentlichung 30.06.2015
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641173463
- Mit find_in_page Maeter, Hans